Der japanische Motorradzubehöranbieter PMC hat für die aktuelle Kawasaki Z900RS ein Umbaupaket aufgelegt, die das moderne Retrobike in den Look von 70er Jahre-Umbauten hüllt.
Der japanische Motorradzubehöranbieter PMC hat für die aktuelle Kawasaki Z900RS ein Umbaupaket aufgelegt, die das moderne Retrobike in den Look von 70er Jahre-Umbauten hüllt.
Mit der Z900RS hat Kawasaki ein Modell ganz im Stil der 70er aufgelegt, allerdings mit moderner Technik. PMC, ein japanische Anbieter von Zubehör- und Tuningteilen, nimmt die Kawasaki-Vorlage auf und spinnt sie weiter. Mit dem Monster Cafe Racer wurde die neue Zett konsequent in die Tuning-Welt der 70er zurückgeschleudert.
Auf dem Rahmenheck sitzt jetzt ein Einmannhöcker mit integriertem Spoiler. Davor breitet sich eine kantig gezeichnete und weit heruntergezogene Tankabdeckung aus. Der hohe Rohrlenker musste unter der oberen Gabelbrücke angeschlagenen Lenkstummeln weichen. Darüber türmt sich eine hoch aufragende Halbschalenverkleidung mit Rundscheinwerfer und rundgelutscher Kanzel auf. Abgerundet wird diese durch eine gelb getönte Streuscheibe im Scheinwerfer. Über dem Vorderrad spannen die Japaner einen knapp gezeichneten Fender mit außenliegenden Haltern auf. Zwei weitere Highlights kommen noch. Markant sind die Rahmenunterzüge, die aus dem Brückenrohrrahmen optisch wieder einen Doppelschleifenrahmen zaubern.
Soundgewaltig dürfte die mattschwarz gehaltene Vier-in-Vier-Abgasanlage mit schräg abgeschnittenen und steil angestellten Megaphone-Endtöpfen sein. Abgerundet wird der Retro-Auftritt durch geriffelte Motordeckel und LED-Blinker im Ochsenaugen-Stil sowie eine neue Fußrastenanlage und eine geänderte Umlenkung für das neue Zentralfederbein hinten.
Und weil der ganze Umbau in ein grün-weißes Lackkleid gehüllt wurde erinnert er irgendwie an die legendären Langstreckenrenner des französischen Rennteams Godier Genoud.