Triumph präsentiert auf der EICMA die TFC-Version der Bobber. Die kommt mit vielen edlen Anbauteilen, 10 PS mehr Leistung und in einer Auflage von 750 Stück zu einem Preis von 18.450 Euro.
Triumph präsentiert auf der EICMA die TFC-Version der Bobber. Die kommt mit vielen edlen Anbauteilen, 10 PS mehr Leistung und in einer Auflage von 750 Stück zu einem Preis von 18.450 Euro.
Mit der neuen Bobber TFC präsentiert Triumph das dritte Motorrad innerhalb der exklusiven Triumph Factory Custom (TFC)-Modellreihe. Wie bereits die Thruxton TFC und die Rocket 3 TFC ist auch die Bobber TFC auf 750 Exemplare limitiert. Zu haben ist sie ab April 2020 zu Preisen ab 18.450 Euro.
Dafür sind aber bereits alle Details der Sonderserie bekannt. In der Bobber TFC arbeitet ein leistungsgesteigerter 1.200er Zweizylinder, der um 10 PS und 4 Nm auf 87 PS und 110 Nm zulegt. Dazu wurden der Kurbeltrieb, die Servo-Kupplung und die Ausgleichswellen erleichtert. Ergänzend kommen leichtere Motordeckel, dünnwandigere Krümmer samt Arrow-Endschalldämpfer mit Karbonendkappen und eine neue Lichtmaschine zum Einsatz. Abgerundet wird das Motorpaket durch eine um 500 Touren erhöhte Maximaldrehzahl. Der Twin darf jetzt bis 7.500/min drehen und der Fahrer über drei Fahrmodi (Rain, Road und Sport),herrschen, die auch das ABS und die Traktionskontrolle ansteuern.
Auf edelste Öhlins-Ware setzt die Bobber TFC bei den Federelementen. Vorne arbeitet eine voll einstellbare USD-Forke, hinten ein ebenfalls voll einstellbares Federbein. Für Brems-Biss sorgen vorne Brembo-M50-Vierkolbenzangen, schwimmend gelagerte Scheiben und ein Radial-Hauptbremszylinder mit einstellbarem Handhebel. Auch das Kupplungspendant lässt sich einstellen.
Komplett auf LED-Technik umgestellt wurde die Beleuchtung der Bobber TFC. Der LED-Scheinwerfer kommt mit Tagfahrlicht, die multifunktionalen Heckblinker integrieren die Rücklichtfunktionen. Hightech auch im Kombiinstrument, das ein spezielles TFC-Zifferblatt und ein digitales Display trägt. Die Menüsteuerung obliegt der Lenkerarmatur.
Kohlefaser-Seitendeckel und Kohlefaser-Schutzblechhalter vorn, Lenkstummel, gerändelte Lenkergriffe, edle Alu-Gabelbrücken, ein einstellbarer Leder-Solositz, schwarz eleoxierte Speichenräder sowie eine Sonderlackierung mit silbern-foliertem „Union-Jack“-Motiv an den Tankseiten und jede Menge goldfarbene Akzente – die Triumph Bobber TFC hat viele Eyecatcher zu bieten.
Jeder Bobber-TFC-Käufer erhält zudem ein spezielles, individuelles TFC-Übergabepaket. Außerdem enthält das Paket einen nummerierten, von Triumph-CEO Nick Bloor handsignierten Brief, ein personalisiertes Buch über den Bau des Fahrzeugs, ein Bobber TFC-Bike-Cover, eine TFC-Dokumentenmappe und einen TFC-Lederrucksack.