Triumph reichert die Thruxton-Familie um ein sportliches Top-Modell an. Die Thruxton R TFC wird stärker, leichter und kommt Anfang 2019.
Triumph reichert die Thruxton-Familie um ein sportliches Top-Modell an. Die Thruxton R TFC wird stärker, leichter und kommt Anfang 2019.
Unter dem Label „Triumph Factory Customs“ (TFC) bringt der britische Motorradbauer künftig bereits ab Werk veredelte Sonderserien auf den Markt. Das erste TFC-Modell ist die Thruxton R TFC, von der insgesamt nur 750 Exemplare entstehen sollen. Wie die Triumph Thruxton R TFC aussehen wird, zeigten bereits Erlkönige sowie Bilder, die von der Händlerpräsentation im Oktober auf Facebook durchgesickert waren. Jetzt ist die Thruxton R TFC offiziell.
Als Basis dient natürlich die Triumph Thruxton R, die als TFC-Modell an Leistung zugelegt und beim Gewicht abgenommen hat. Der Leistungszuwachs beträgt 10 PS, damit legt der 1200er Twin von 97 auf dann 107 PS zu.
Das maximale Drehmoment wird mit 115 Nm angegeben. Ein Großteil davon dürfte auf den verbauten Titanauspuff mit Carbon-Endkappen von Vance & Hines zurückzuführen sein.
Ergänzt wird das Leistungsplus durch eine Gewichtsreduktion um 5 Kilogramm. Dazu verbauen die Briten diverse Anbauteile aus Carbon. So trägt die TFC eine Halbschalenverkleidung aus Carbon, einen Frontkotflügel aus Carbon sowie eine Höckerabdeckung und Fersenschützer aus Carbon. Konsequenterweise wurden auch gleich die Soziusfußrasten weggelassen.
Neu gestaltet präsentiert sich auch der vordere LED-Rundscheinwerfer. Zudem werden die Federelemente von Öhlins durch hochwertigere Komponenten aus dem gleichen Stall ersetzt. Die obere Standardgabelbrücke wird durch ein Fräßteil ersetzt, wie auch die Handhebeleien. Für die flotte Zeitenjagd werden zudem serienmäßig Metzeler Racetec RR-Pneus auf die Drahtspeichenfelgen aufgezogen.
Im Cockpit trägt die TFC eine Plakette mit der fortlaufenden Seriennummer sowie goldverzierte Ziffernblätter. Dazu gibt es eine schwarze Sonderlackierung mit Goldlinierungen sowie eine Echtleder-Sitzbank mit Kontrastnähten. Neu abgestimmt wurden die drei verfügbaren Fahrmodi.
Jeder Thruxton TFC-Besitzer erhält zudem ein spezielles, individuell zu seinem Motorrad passendes TFC-Übergabepaket. Es enthält einen vom Triumph-CEO Nick Bloor unterzeichneten nummerierten Brief, ein personalisiertes Handbuch und ein Thruxton TFC-Motorradcover. Die Triumph Thruxton R TFC ist allerdings kein billiges Vergnügen. Als Preis für Deutschland nennt Triumph 21.050 Euro plus Nebenkosten.