Yamaha Workhorse XSR 700
Custom-Umbau für die Sprintstrecke

Im Rahmen des Yard Built-Programms von Yamaha hat der belgische Customizer Brice Hennebert mit seinem Workhorse Speed Shop eine Yamaha XSR 700 zu einem waschechten Sprint-Bike für die Sultans of Sprint-Serie umgebaut.

Custom-Umbau für die Sprintstrecke
Foto: Yamaha

Eigentlich sollen die Yard Built-Bikes die Yamaha-Kunden inspirieren, ihr eigenes Bike zu einem Einzelstück umzubauen. Für das Sultans of Sprint-Bike von Workhorse Shop hat Yamaha aber seine eigenen Regeln gebrochen. Dieses Bike soll nicht gefallen, nicht betören, es soll dominieren - und zwar auf der Sprintstrecke in der Factory Class beim Sultans of Sprint.

XSR 700 komplett verwandelt

Yamaha
Lang und flach präsentiert sich die XSR 700.

Um in diese Rolle hineinzuwachsen hat Hennebert das Basisbike Yamaha XSR 700 reichlich umgestaltet. Lang musste sie sein, flach und vor allem höllisch schnell – da ist es wenig verwunderlich, dass vom Serienbike fast nichts unverändert erhalten blieb.

Unsere Highlights

Der Rahmen wurde um gut 150 Millimeter abgesenkt, die aus Aluminium gedengelte Frontverkleidung und der Tank zeigen sich von der Langstrecken-FZR inspiriert, mit der Christian Sarron 1985 beim Bol d’Or antrat. Die Fußrasten wanderten weit nach hinten, die Schwinge wurde gar um 100 Millimeter verlängert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Lachgas für den Zweizylinder

Yamaha
Mit einer Lachgaseinspritzung wird der Twin nachhaltig gestärkt.

Weil der Zweizylinder der XSR 700 zu den kleinsten Motoren in der Factory Class gehört, musste der reichlich gedopt werden. Die Kurbelwelle wurde feingewuchtet, der Ölkreislauf optimiert, die Einspritzung modifiziert sowie eine neue Anti-Hopping-Kupplung montiert. Zum richtigen Herbrenner wird der Zweizylinder aber erst mit der adaptierten Lachgaseinspritzung. Adäquate Stopp-Power liefert eine Rennbremsanlage.

Zu sehen und zu erleben sein wird die Yamaha Workhorse XSR 700 bei verschiedenen Sultans of Sprint-Wettbewerben, unter anderem in Italien, Belgien, Frankreich und vom 31. August bis 2. September 2018 am Glemseck in Deutschland.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023