- CFMoto 800 MT R Sport
- Fazit
Man nehme eine Reiseenduro, stelle sie auf eine reine Sportbereifung, tune das Fahrwerk und lackiere in den Farben des hauseigenen Moto3-Rennteams. Fertig ist die 800 MT R Sport von CFMoto. Auf der EICMA stellte der chinesische Hersteller den Prototyp vor. Basis ist die Enduro 800 MT, der Motor entstammt dem Joint Venture mit KTM und ist technisch der Antrieb der 790er-Modelle aus Mattighofen.
CFMoto 800 MT R Sport
Was CFMoto mit der "Sport" machen will, ist noch nicht klar. Doch was CFMoto mit der 800 MT machte, um eine Sport-Enduro aus ihr zu machen, ist offensichtlich. Die Felgen wachsen in der Breite auf 3,5 Zoll (ca. 9 cm) vorn und 5,0 Zoll (ca. 13 cm) hinten, den Durchmesser ändert CFMoto vorn von 19 Zoll (ca. 48 cm) auf 17 Zoll (ca. 43 cm). Bezogen mit Sportreifen in den bekannten Dimensionen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17. Die KYB-Gabel schrumpft im Federweg, ist straffer abgestimmt und mit 2 Stylema-Sätteln von Brembo bestückt. An der Aluschwinge ist ein Öhlins-Dämpfer verbaut. Ab Werk holt die 800 MT 91 PS aus 799 Kubik. Ob bei der Sport die Komplettanlage von SC Project die Leistung erhöht, ist nicht bekannt. Ebenfalls unbekannt ist die Zukunft der Sport-Version, die CFMoto in den Farben des Prüstel-Rennteams der Moto 3 lackiert.
Fazit
Eine interessante, fahrbereite Studie zeigte CFMoto auf der EICMA 2022. Die 800 MT R Sport basiert auf der Reiseenduro 800 MT, bekommt ein neues Fahrwerk, Bremsen und Räder in sportlichen Dimensionen. Ob, wann und wie die "Sport" mit KTM-Twin kommt, ist nicht bekannt.