Triumph Street Triple R: Ausstattung rauf, Preis runter

Triumph Street Triple R Ausstattung rauf, Preis runter

Triumph macht in der Überarbeitung der Street Triple-Familie den nächsten Schritt. Die aufgefrischte R-Version bietet 118 PS für 9.450 Euro.

Triumph Street Triple R  Sperrfrist 11.2.13.00 Uhr Triumph
Triumph Street Triple R  Sperrfrist 11.2.13.00 Uhr
Triumph Street Triple R  Sperrfrist 11.2.13.00 Uhr
Triumph Street Triple R  Sperrfrist 11.2.13.00 Uhr
Triumph Street Triple R  Sperrfrist 11.2.13.00 Uhr 16 Bilder

Die Triumph Street Triple R ist das dritte Modell in der Streety-Familie das aufgefrischt wird. Die neue „R“ bekommt eine noch kernigere Street-Fighter-Optik, einen drehfreudigeren und leistungsstärkeren 765-cm³ -Triple nach Euro-5-Homologation sowie zahlreiche weitere Verbesserungen. Die R lässt aber auch nach, und zwar beim Preis. Die Neuauflage wird satte 1.000 Euro günstiger und kostet nur noch 9.450 Euro plus 450 Euro Nebenkosten. Zu haben ist die neue Street Triple R ab April 2020.

Überarbeitete Optik

Triumph Street Triple R  Sperrfrist 11.2.13.00 Uhr
Triumph

Zur Verjüngungskur der Triumph Street Triple R zählen neue Farben und Designs sowie ein serienmäßiger Schaltassistent für kupplungsfreie Gangwechsel in beide Richtungen. Das Gesicht der Triple kennzeichnen neue Doppel-LED-Scheinwerfer, darum herum haben die Briten das Bodwork neu gestaltet. Neu gezeichnet wurden dabei Flyscreen, Lufteinlass, Seitenverkleidungen und Heckpartie. Die neuen Rückspiegel sollen besser einstellbar sein, die neuen Farben – Sapphire Black und Matt Silver Ice – werden mit einem rot lackierten Heckrahmen und roten Linien auf den Felgen kombiniert. Dazu können die Designs in Diablo Red und Aluminium Silver vermählt werden. Unverändert übernommen wird das Angebot einer R-Version mit reduzierter Sitzhöhe (780 mm). Die Reduzierung der Sitzhöhe um 45 mm erfolgt über eine Tieferlegung zusammen mit einer geänderten Sitzbank.

Bremsen-Upgrade vorne

Der 765 cm³ große Dreizylinder wurde mit weniger Schwungmasse auf mehr Drehfreude getrimmt. Die Leistungsdaten blieben mit 118 PS und 77 Nm Drehmoment unverändert. Für die Euro 5 wurden zudem die Airbox sowie die Auspuffanlage modifiziert. Das überarbeitete Getriebe soll zusammen mit einer drehmomentunterstützten Anti-Hopping-Kupplung für noch weichere Gangwechsel bürgen.

Triumph Street Triple R  Sperrfrist 11.2.13.00 Uhr
Triumph

Bei den vorderen Stoppern kommen nun als Upgrade Brembo M4.32-Zangen und verbesserte Beläge zum Einsatz. Das Fahrwerk zeigt sich weiter voll einstellbar, der Schwingenanlenkpunkt wurde geringfügig variiert und als Erstbereifung werden Pirelli Diablo Rosso III-Pneus aufgezogen. Die Fahrdynamik-Regelsysteme umfassen drei Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle.

Wer noch mehr Individualität wünscht, kann bei Triumph aus über 60 Zubehörteilen für die R wählen.

Zur Startseite
Triumph Street Triple
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Triumph Street Triple