Auch zum Modelljahr 2020 hält Triumph am 660er-Dreizylinder in der Street Triple S fest, um das Bike für den A2-Führerschein kompatibel zu machen. Modellgepflegt wurde die S dennoch.
Auch zum Modelljahr 2020 hält Triumph am 660er-Dreizylinder in der Street Triple S fest, um das Bike für den A2-Führerschein kompatibel zu machen. Modellgepflegt wurde die S dennoch.
Die Triumph Street Triple S leistet in der A2-Drosselvariante aus ihrem 660 cm³ großen Dreizylinder weiter 48 PS und 60 Nm. Wer leistungsmäßig aufsteigen möchte, kann den Treibsatz beim Händler mit wenigen Handgriffen auf 95 PS und 66 Nm Drehmoment entdrosseln lassen. Die Entdrosselung erfolgt durch den Austausch des elektronischen Gasgriffs und ein Update der Steuerungssoftware für den Motor.
Zu den neuen Features für das Modelljahr 2020 zählen ein neuer LED-Doppelscheinwerfer mit Tagfahrleuchten, ein neu gezeichneter Flyscreen sowie modifizierte Lufteinlässe und neu gezeichnete Verkleidungen an den Flanken und dem Heck. Alle Ändrungen orientieren sich dabei an der neuen Street Triple RS Abgerundet wird die aufgefrischte Optik durch neue Dekors. Für die obligatorische Euro-5-Zulassung wurde der Auspuff überarbeitet. Der soll jetzt einen noch satteren und tieferen Triple-Klang liefern.
Zu haben ist die Triumph Street Triple S im Modelljahr 2020 in der Farbe Crystal White, mit Decals in Diablo Red und schwarz, außerdem mit schwarzen Tanklogos und einem schwarzen Heckrahmen. Bei den Händlern steht sie ab Februar zu Preisen ab 8.450 Euro zuzüglich 450 Euro Nebenkosten.