Vor über 40 Jahren stellte Yamaha die schnörkellose Enduro XT 500 mit einem ebenso schlichten Design vor. Dieser legendär gewordene Look soll jetzt mit dem XSR 700-Sondermodell XTribute wieder aufleben.
Farbgebung wie bei der XT500
Die neue Farbe der XSR 700 trägt daher passend den Namen "1981" und feiert so die goldene Ära der XT. Zum neuen Stil gehören unter anderem ein schwarzer Motor und ein silbernen Kraftstofftank, goldene Räder und weiße Kotflügel. Das Retro-Thema spiegelt sich auch in den digitalen Instrumenten mit schwarzem Hintergrund, schwarzen Rahmenschützern und Kühlerabdeckungen sowie schwarzen Lenkerhebel und schwarzen Instrumentenhalterungen wider.
Neben der XT-Farbgestaltung trägt die XSR 700 XTribute einen konifizierten Lenker im Dirt Bike-Style sowie robusten Fußrasten im Offroad-Stil.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Stollenreifen für die XSR 700
Auf den leichten 10-Speichen-Gussrädern sind grobstollige Pirelli MT60RS-Reifen der Dimension 120/70-17 vorn und 180/55-17 hinten montiert. Dazu gibt es eine neue Sitzbank mit einem flachen Profil, die das Design der ursprünglichen XT reflektiert. Klare Rückblicke sind auch die schwarzen Faltenbälge an der Telegabel und die schwarzen Kunststoffstopfen in den Gabelholmen.
Für die XSR 700 XTriubute bietet Yamaha zudem optional eine schwarz gehaltene Akrapovic-Auspuffanlage an. Abgerundet wird das Sondermodell durch XSR 700 XTribute-Logos auf Tank und Sitzbank.
Die neue XSR 700 XTribute wird ab April 2019 bei den Händlern stehen. Ein Preis wurde noch nicht genannt.