„Sag mal, Karsten, hast du bei den Stoppies nie Angst?“ Erstaunter Blick von Cheftester Karsten Schwers, der beim Alpen-Masters satte 40 Bremstests – mit jedem Motorrad zwei – hinlegt. „Nein, gar nicht. Ich muss ja nur die Bremse aufmachen, wenn das Motorrad steigt.“ Außerdem, so Karsten, hätten dieses Jahr erstmals sämtliche Maschinen beim Alpen-Masters ABS, was ihm die Bremsprüfungen ungemein erleichtere. Beim ersten Alpen-Masters im Jahr 2005 sah das noch ganz anders aus: Nur acht der 20 Motorräder verfügten damals über ABS.
Bremsen
Die Bremstests sind spektakulär und aufschlussreich zugleich. Zumal Karsten die Bremse nicht beim ersten Anzeichen eines Stoppies löst, sondern seelenruhig abwartet, wie hoch das Hinterrad steigt, ehe er die ganze Fuhre wieder zu Boden krachen lässt. So manchem Gelegenheits-Sozius steigt da der Schweiß auf die Stirn. Dafür häufen sich die Erkenntnisse: Hat das ABS eine Abhebeerkennung, oder handelt es sich um eine simple Variante? Wie stark muss Karsten am Hebel ziehen? Tritt Fading auf? Alle Faktoren werden gemessen und notiert und in Punkte umgewandelt.
Handling

Ebenso sorgfältig wird das Handling geprüft, und zwar zunächst auf dem MOTORRAD-Testgelände. Im schnellen Slalom und der Kreisbahn (siehe Datenkästen in der Bildergalerie) müssen die Motorräder zeigen, wie wendig sie sind und wie viel Schräglage sie bei voller Beladung erlauben. Die gemessenen Zeiten und Geschwindigkeiten sind oft gute Indikatoren für die Noten, die die Maschinen später beim Praxistest in den Alpen einfahren. So spiegelt sich der flotte Durchmarsch der Yamaha Tracer im schnellen Slalom in ihrer Handlichkeitsnote wider: 17 Punkte holte sie, ein sehr guter Wert.
Wie MOTORRAD das Handling testet, seht ihr auch in diesem Video. Es entstand im Rahmen des Alpen Master 2011, ist aber immer noch aktuell, wenn es um das Testprodezere auf abgesperrtem Gelände geht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.