Harley-Davidson hat einen neuen Chef: Wachstumsstratege Artie Starrs wird neuer CEO

Artie Starrs wird neuer Harley-Davidson-CEO
Harley-Davidson hat einen neuen Chef

ArtikeldatumVeröffentlicht am 05.08.2025
Als Favorit speichern
Artie Starrs Harley-Davidson CEO 2025
Foto: Topgolf Entertainment Group / Harley-Davidson

Harley-Davidson ernennt Artie Starrs (48) zum 1. Oktober 2025 zum neuen President und CEO. Er löst Jochen Zeitz aus Deutschland ab, der seit 2020 das Unternehmen führte und mit sinkender Nachfrage zu kämpfen hatte. Zeitz bleibt bis Februar 2026 als Senior Advisor, um den Übergang zu erleichtern.

Artie Starrs von Topgolf und Pizza Hut

Der US-Amerikaner Artie Starrs wechselt von Topgolf International, einem Teil der Topgolf Callaway Brands. Topgolf verbindet Golf mit Gastronomie und Unterhaltung – Besucher spielen Golf-Simulationen, essen und genießen Shows in großen, barähnlichen Anlagen.

Vor Topgolf war Starrs Global CEO von Pizza Hut, einem internationalen Restaurant-Giganten unter Yum! Brands. Pizza Hut betreibt etwa 18.000 Filialen in 110 Ländern.

Jochen Zeitz seit 2020 CEO

Jochen Zeitz war seit 2020 CEO und später auch Chairman bei Harley-Davidson. Der deutsche Manager leitete unter anderem die Strategie "The Hardwire", um Harley-Davidson in einem sich wandelnden Markt zu stabilisieren und die Marke zu stärken. Im Frühjahr 2025 überstand Zeitz sogar eine Aktionärsinitiative gegen ihn.

Bereits im April 2025 bestätigte Harley-Davidson die Trennung von Jochen Zeitz. Damals stand bereits fest, dass der ehemalige Sanierer des Sportartikelherstellers Puma noch so lange im Amt bleibt, bis ein Nachfolger für ihn als CEO gefunden ist. Der 62-jährige Zeitz, der in Mannheim geboren wurde, habe Harley-Davidson gegenüber schon 2024 angekündigt, dieses Jahr (2025) in den Ruhestand gehen zu wollen.

Wirtschaftliche Lage bei Harley-Davidson

Harley-Davidson steht weiterhin vor großen Herausforderungen – der Motorradabsatz sinkt, die Marke kämpft mit überalterten Zielgruppen, enttäuschten Händlern und schwachen Verkaufszahlen. Im Rahmen der Restrukturierung verkaufte das Unternehmen 10 % seiner Finanzsparte und erzielte 1,25 Mrd. US-Dollar – Mittel, die zur Schuldentilgung, Betriebsfinanzierung und Ausschüttung an Aktionäre dienen sollen. Dennoch fiel der Aktienkurs im Jahresverlauf um über 20 %.

Harley-Davidson Sprint als neues Einsteiger-Modell

Noch-CEO Jochen Zeitz hat für Oktober 2025 die Vorstellung eines neuen Einsteigermodells angekündigt: Die Harley-Davidson Sprint soll 2026 für unter 6.000 US-Dollar in den Handel kommen. Bilder und technische Details der neuen Einsteiger-Harley liegen bislang nicht vor.