Nachhaltigkeit
Alternative Antriebe

Energica: Amerikaner übernehmen 70 % der Anteile

Elektromotorradhersteller Energica Amerikaner übernehmen 70 Prozent der Anteile

Der amerikanische Investmentfonds Ideanomics Capital hat seinen Anteil am Elektromotorradhersteller auf 70 Prozent aufgestockt. Die Firmenleitung soll aber in den Händen der Gründer bleiben.

Energica Logo Energica

Ideanomics mit Firmensitz in New York war bereits im März 2021 im Rahmen einer Kapitalerhöhung bei dem italienischen Elektromotorradhersteller Energica mit einem Anteil von 20 Prozent eingestiegen. Jetzt hat der amerikanische Finanzinvestor mit Energica vereinbart, seinen Anteil auf 70 Prozent aufzustocken. Mit einem Anteil von 29 Prozent bleiben die Gründer rund um CEO Livia Cevolini aber federführend im operativen Geschäft. Die Transaktion, die bis Ende Oktober 2021 abgeschlossen sein soll, muss noch von den Behörden genehmigt werden. Finanzielle Details wurden nicht genannt.

"Wir freuen uns sehr, unsere Beziehung mit Ideanomics weiter auszubauen, während sie ihre globale Präsenz in der Elektrofahrzeugbranche weiter ausbauen, insbesondere auf dem vielversprechenden Zweiradmarkt", sagte Livia Cevolini, CEO von Energica Motor Company SpA. "Ideanomics bietet Zugang zu einem synergetischen Netzwerk innovativer Unternehmen, die sich globalen Herausforderungen im Bereich des emissionsfreien Transports stellen. Wir freuen uns auf weiteres Wachstum, Innovation und Zusammenarbeit innerhalb des Ideanomics-Ökosystems."

E-Motorradmarkt wird wachsen

"Mit einem außergewöhnlichen Management und einer umfassenden Palette innovativer emissionsfreier Produkte, die bereits auf dem Markt sind, glauben wir, dass Energica stark von den Ressourcen von Ideanomics Capital profitieren kann, indem es seinen Wachstumskurs transformiert und es als weltweit führend auf dem Elektromotorradmarkt positioniert", sagte Ideanomics CEO Alf Poor.

"Der Elektromarkt für Zweiräder steht vor einem erheblichen Wachstum, und wir freuen uns über die Synergien zwischen Ideanomics und Energica, die es uns ermöglichen, in diesem Bereich ein führender Akteur zu sein", erklärte ergänzend Shane McMahon, Vorstandsvorsitzender von Ideanomics.

Fazit

Elektromotorradhersteller Energica holt sich mit Ideanomics einen Finanzstarken Partner ins Boot. Die Amerikaner sollen 70 Prozent des Unternehmens übernehmen, die Leitung der Firma soll aber in den Händen des bewährten Managements bleiben.

Zur Startseite
Energica
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Energica
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit
H2 Duc MIT
Technologie & Zukunft
Zero DSR/X 2023
Elektro
Kawasaki HEV EICMA
Technologie & Zukunft
Buell XBE Elektromotorrad Design Concept von Theo Cauchy
Elektro
Mehr anzeigen