Bei weiten Teilen der Bevölkerung gilt heute noch die Gleichung: Roller gleich Vespa. Angesichts der aktuellen Modellvielfalt auf dem Markt ist diese
Formel zwar faktisch nicht mehr korrekt, aber gegen 60 Jahre Erfahrung und Wahrnehmung kommt man so leicht nicht an.
Schließlich war die Vespa jahrzehntelang so etwas wie der VW Käfer unter
den Zweirädern. Die Erfolgsgeschichte be-gann 1946 mit dem Prototyp V98. Des-
sen wesentliche Konstruktionsmerkmale blieben bis heute erhalten. Nach wie vor
kennzeichnen jede Vespa ein selbsttra-
gender Rahmen aus Stahlblech, einseitig aufgehängte Räder und das unverwech-
selbare Designkonzept. Ein breites Bein-
schild schützt vor Wind und Wetter, und der tiefe Durchstieg erlaubte schon zu weniger freizügigen Zeiten auch der Rock tragenden Kundschaft das Aufsitzen, ohne sich dem Risiko der Rufschädigung auszusetzen. Die hinteren Pausbacken waren je nach Zeitgeist mal mehr, mal weniger ausgeprägt, doch stets abnehmbar oder zumindest mit Klappen versehen.
Leider wurden diese durchaus sinnlichen Bauteile zusammen mit den anderen Besonderheiten wie der Drehgriffschaltung, dem außermittig rechts angebrachten Motor mit Direktantrieb und den unterein-
ander tauschbaren Rädern auf geteilten Felgen mit Erscheinen der ET-Baureihe 1996 ad acta gelegt beziehungsweise
fest verschweißt. Die 1977 eingeführte
PX-Baureihe ist somit die letzte, deren Wurzeln direkt zur V98 führen. In den Augen vieler selbst ernannter »echter«
Rollerfahrer ist die PX der letzte »echte« Roller. In der Tat sind die Segnungen der Neuzeit weitestgehend wirkungslos an ihr abgeprallt, und so sie ist gewissermaßen vom Käfer zum Morgan +8 unter den
Zweirädern aufgestiegen einem Oldtimer, den man neu kaufen kann. Denn die PX wird bis heute produziert und erfreut sich anhaltender Nachfrage.
Technische Daten Vespa ET4 - (ab Baujahr 2000)
(ab Baujahr 2000)
Motor: luftgekühlter Einzylinder-Viertakt-Motor, eine oben liegende, kettengetriebene Nockenwelle, zwei Ventile pro Zylinder, Gleichdruckvergaser, Ø 22 mm, ungeregelter Katalysator, Fliehkraftkupplung, Variomatik.
Bohrung x Hub 57,0 x 48,6 mm
Hubraum 124 cm3
Nennleistung
8,0 kW (10,9 PS) bei 8000/min
Max. Drehmoment 10,2 Nm bei 6750/min
Fahrwerk: selbsttragende Karosserie aus Stahlblech, gezogene Einarmschwinge vorn, Triebsatzschwinge mit einem Federbein hinten, Scheibenbremse vorn, Ø 200 mm, Trommelbremse hinten, Ø 110 mm.
Reifen 100/80-10; 120/70-10
Maße und Gewichte: Federweg v/h 74/84 mm, Sitzhöhe 800 mm, Gewicht vollgetankt 115 kg, Tankinhalt 8,6 Liter.
Messungen
(roller 5/2004)
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit 93 km/h
Beschleunigung
070 km/h 10,9 sek
Verbrauch 3,2 l, Superbenzin
Technische Daten: PX 200 - (ab Baujahr 2001)
(ab Baujahr 2001)
Motor: luftgekühlter Einzylinder-Zweitakt-Motor, drehschiebergesteuert, Schiebervergaser, Ø 20 mm (24 mm), Getrenntschmierung, ungeregelter Katalysator, Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Vierganggetriebe mit Direktantrieb.
Bohrung x Hub
52,5 x 57,0 (66,5 x 57,0) mm
Hubraum 123 (198) cm3
Nennleistung 5,6 kW/7,7 PS bei 6250/min
(8,9 kW/12,1 PS bei 5700/min)
Max. Drehmoment 10,5 Nm bei 4500/min
(16,1 Nm bei 4000/min)
Fahrwerk: selbsttragende Karosserie aus Stahlblech, gezogene Einarmschwinge vorn, Triebsatzschwinge mit einem Federbein hinten, Scheibenbremse vorn, Ø 200 mm, Trommelbremse hinten, Ø 150 mm.
Reifen 3.50-10; 3.50-10
Maße und Gewichte: Federweg v/h 71/75 mm, Sitzhöhe 800 mm, Gewicht vollgetankt 115 kg (118 kg), Tankinhalt 8,6 Liter.
Messungen
(roller 5/2004)
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit 86 (98) km/h
Beschleunigung
070 km/h 11,5 (9,7) sek
Verbrauch 4,3 (4,7) l, Superbenzin
Technische Daten: Vespa GT - (ab Baujahr 2004)
(ab Baujahr 2004)
Motor: wassergekühlter Einzylinder-Viertakt-Motor, eine oben liegende, kettengetriebene Nockenwelle, vier Ventile pro Zylinder, Gleichdruckvergaser, Ø 29 mm, ungeregelter Katalysator, Sekundärluftsystem, Fliehkraftkupplung, Variomatik.
Bohrung x Hub 57,0x48,6 (72,0x48,6) mm
Hubraum 124 (198) cm3
Nennleistung
11,0 kW (15 PS) bei 10000/min
(14,7 kW/20,0 PS bei 9000/min)
Max. Drehmoment 10,5 Nm bei 8500/min
(16,5 Nm bei 6750/min)
Fahrwerk: selbsttragende Karosserie aus Stahlblech, gezogene Einarmschwinge vorn, Triebsatzschwinge mit zwei Federbeinen hinten, Scheibenbremse vorn, Ø 220 mm, Scheibenbremse hinten, Ø 220 mm.
Reifen 120/70-12; 130/70-12
Maße und Gewichte: Federweg v/h 88/90 mm, Sitzhöhe 790 mm, Gewicht vollgetankt 151 kg, Tankinhalt 10,0 Liter.
Messungen
(roller 5/2004)
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit 102 (110) km/h
Beschleunigung
070 km/h 8,6 (8,2) sek
Verbrauch 3,5 (3,8) l, Superbenzin
Adressen fürTechnik, Tuning, Teile und Spezialisten
Alpha Technik GmbH & Co KG
Äußere Salzburger Straße 301
83071 Stephanskirchen
Telefon 08036/300720
Fax 08036/300729
www.alphatechnik.de
Braking
Uwe Keszler GmbH
Mühlenweg 1
24796 Bredenbek
Telefon 04334/187610
Fax 04334/187629
www.braking.de
Der Rollerladen
Bergstraße 6
84066 Pfaffenberg
Telefon 08772/91290
Fax 08772/8475
www.rollerladen.com
Ex-Technik
Kurt-Tucholsky-Straße 53
16540 Hohen Neuendorf
Telefon 03303/501502
Fax 03303/210598
www.rollerlicht.de
Hester-Motorsport
Olpenitzer Straße 6
69181 Leimen
Telefon 06224/82850
Fax 06224/766008
www.hester-motorsport.de
Logoscooter
Niemann & Frey
Bischofstraße 80
47809 Krefeld
Telefon 02151/555420
Fax 021514/555425
www.logoscooter.de
Lucas
TRW Kfz-Ausrüstung GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 7
56566 Neuwied
Telefon 02631/9120
Fax 02631/912110
www.lucas-bikersworld.com
Lust Motorrad GmbH
Bonner Wall 124
50677 Köln
Telefon 0221/93707070
Fax 0221/93707077
www.motorrad-lust.de
Malossi
Karl Schmitt Moto-Scooter-Sport
Freimersdorfer Weg
Haus Daveg
50895 Köln
Telefon 0221/874826
Fax 0221/874846
www.malossi.com
MCA Partner
Hipp & Partner
Consulting und Vertriebs GmbH
Kleinburgwedeler Weg 17
30938 Burgwedel-Thönse
Telefon 05139/894910
Fax 05139/894923
www.mcapartner.de
Mop-Shop Zweirad GmbH
Racing Team
Händelstraße 9
53721 Siegburg
Telefon 02241/50018
Fax 02241/61965
www.mopshop-racing.de
Rollerdoc
Agnes-Huenninger-Straße 6
36041 Fulda
Telefon 0661/2504658
Fax 0661/2504659
www.rollerdoc.com
Rollershop-Express GmbH
Streitheimer Straße 22
86477 Adelsried
Telefon 01805/294100
Fax 01805/294105
www.rollershop-express.de
Roller-Tuning
Koloniestraße 96
47057 Duisburg
Telefon 0203/28950800
Fax 0203/289501
www.rollertuning.de
Rollerzentrale
Anglerstraße 12
80339 München
Telefon 089/5028843
Fax 089/5028847
www.rollerzentrale.de
Scooter-Attack
Matzenberg 171
66115 Saarbrücken
Telefon 0681/948800
Fax 0681/9488044
www.scooter-attack.com
Scootec
Am Schacht Hubert 3
45139 Essen
Telefon 0201/293250
Fax 0201/2939581
www.scootec.de
Scooter Center Köln
Ludwig-Erhard-Straße 1
50129 Bergheim-Glessen
Telefon 01805/307430
Fax 01805/307433
www.scooter-center.com
S.I.P. Scootershop GmbH
Graf Zeppelin Straße 9
86899 Landsberg
Telefon 08191/9699960
Fax 08191/9699970
www.sip-scootershop.com
Stoffis Garage
Ornetsmühl 38
A- 4910 Ried/Tumelsham
Telefon 0043/7752/88707
Fax 0043/7752/887074
www.stoffies.com
Teasys Scooter Service
Bahnstraße 12
35452 Heuchelheim
Telefon 0641/2502358
Fax 0641/2002359
www.teasys.de
Wahners Motshop
Bahnhofstraße 2
55237 Bornheim/Rhh
Telefon 06734/96290
Fax 06734/962910
www.wms-online.de
Weitere wichtige Internet-Adressen
www.vespa.de
www.vespaforum.de
www.vespa-archiv.de