Südtirol hat es mit dem Sellajoch vorgemacht, bald schon könnten beliebte Strecken in Tirol ebenfalls zeitweilig für Motorräder gesperrt werden. So hat sich der Tiroler Landtag im November einstimmig für ein "Maßnahmenpaket" zur Eindämmung von Straßenlärm durch Motorräder ausgesprochen. Wochenend-Fahrverbote, etwa am Hahntennjoch (Foto), sollen geprüft werden.
Petition gegen Streckensperrungen
Streckensperrungen für Motorräder sind für Österreich ein Novum. Es gab bisher keine. Darum hat eine Initiative der Tiroler Landesregierung Österreichs Motorradfahrer jetzt aufgeschreckt. Im Rahmen eines "Maßnahmenpakets" zur Eindämmung von Verkehrslärm soll eine zeitweilige Sperrung von Strecken wie dem Hahntennjoch, der Pillerhöhe und dem Namlostal geprüft werden.
Jetzt formiert sich Widerstand. So hat der Hotelier Kai Uwe Bürskens aus Schönau im Lechtal eine Online-Petition gestartet. Sie soll möglichst viele Unterschriften sammeln "gegen Ungleichbehandlung von Motorrad- und Mopedfahrern". 2018 sollen die Unterschriften dann der Tiroler Landesregierung vorgelegt werden. Inhaltlich erklärt sich die Petition "nicht einverstanden mit einer pauschalen Kriminalisierung und der damit verbundenen Ausschließung von Motorradfahrern".
Lärmbelastung durch PKW geringfügig stärker?
Als Argumente führt sie neben der Gefahr für viele von Motorradfahrern abhängige Arbeitsplätze aber auch Untersuchungen an, wonach etwa auf dem Hahntennjoch, das das Lech- mit dem Inntal verbindet, "die Lärmbelastung durch PKW bei Einhaltung der vorgegebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen geringfügig stärker als bei Motorrädern ist".
Hotelier Bürskens hat auch bereits die Interessengemeinschaft "IG Moto" gegründet, die gegen die möglichen Sperrungen vorgehen will. "Wir haben auch schon Anfragen aus Deutschland bekommen", so der Gründer zu MOTORRAD, "wollen uns aber auf Österreich konzentrieren. In Deutschland gibt es dafür den Bundesverband der Motorradfahrer."
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.