In Köln brummt die INTERMOT und Honda stellt auf dem Pariser Autosalon die Designstudie Honda Neo Sports Café vor, die Designelemente eines Sport-Naked und eines Café-Racer vereint.
In Köln brummt die INTERMOT und Honda stellt auf dem Pariser Autosalon die Designstudie Honda Neo Sports Café vor, die Designelemente eines Sport-Naked und eines Café-Racer vereint.
Die Honda Neo Sports Café Konzeptstudie wurde jetzt auf dem Pariser Autosalon enthüllt. Gezeichnet wurde das Design-Konzeptmodell im europäischen Honda-Design-Entwicklungszentrum in Rom.
Die Paris-Studie stellt eine Weiterentwicklung der Designlinie dar, die Honda bereits bei den Serienmodellen CB 125 R, CB 300 R und CB 1000 R eingeführt hat. Die Designsprache soll modern und minimalistisch daherkommen und dabei Elemente von Sport-Naked-Bikes und Café-Racern kombinieren.
Das Konzeptmodell betont den sportlichen Aspekt des Neo Sports Café-Stils mit einem ultrakurzem Heck, einem knackigen Doppelendschalldämpfer sowie einem futuristischen LED-Scheinwerfer in einer ultraflachen Lampenmaske und einem passenden Rücklicht unter dem Monoheck. Aufwendig gestaltete Details und hochwertige Oberflächen sorgen für eine attraktive Ausstrahlung des Naked-Bikes.
Vorne setzt die Studie auf eine Upside-Down-Gabel, hinten stützt sich das Zentralfederbein direkt an Schwinge und Rahmen ab. Bei Räderwerk setzt Honda auf Gussfelgen mit filigranen Speichen. Als Antriebsquelle dient offensichtlich der bewährte 650er Reihenvierzylinder, was darauf schließen lässt, dass aus dieser Studie die kommende nackte Honda CB 650 R erwachsen wird.