Betrachten wir zunächst den gesamten Markt der motorisierten Zweiräder: 155.103 wurden von Januar bis Dezember 2015 zugelassen. 2014 waren es noch 145.125 Stück. Also legte der Zweiradmarkt 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 6,9 Prozent zu. 2013 gab es 134.483 Neuzulassungen.
Wenn wir uns die einzelnen Segmente anschauen, ist ebenfalls ein durchweg erfreuliches Ergebnis zu vermelden. Im Vergleich zu 2014 konnten 2015 nämlich fast alle Sparten wachsen:
- Leichtkraftrad-Neuzulassungen legten um 25 Prozent zu.
- Motorrad-Neuzulassungen legten um sechs Prozent zu.
- Leichtkraftroller- Neuzulassungen legten um drei Prozent zu.
- Motorroller- Neuzulassungen liegen immerhin auf Vorjahresniveau.
25 Prozent mehr Neuzulassungen von Leichtkrafträdern – vor ein paar Jahren hat man sich noch um den Nachwuchs gesorgt. Ob der jetzt wieder heiß aufs Motorradfahren ist, weil die Hersteller irgendwann bemerkt haben, dass sie den Markt für Einsteiger nicht vernachlässigen sollten? Die Zahlen kann man so auslegen, denn viele beliebte Leichtkrafträder zählen zu denen, die erst in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind.
Die beliebtesten Leichtkrafträder 2015 in Deutschland
Yamaha konnte bei den Neuzulassungen der Leichtkrafträder um beachtliche 48 Prozent zulegen, KTM verzeichnet im Leichtkraftmarkt mit 21 Prozent den zweithöchsten Zuwachs. Wenn es um Marktanteile geht, liegt Honda zwar noch zwischen Yamaha und KTM auf Platz 2 der beliebtesten Marken, aber die Neuzulassungen der letzten Monate deuten darauf hin, dass sich KTM bald Silber in der Leichtkraftrad-Disziplin holt und Honda damit auf den 3. Platz verweist.
Die Top 20 der beliebtesten Leichtkrafträder 2015 sind:
1. KTM 125 Duke (2.803 Neuzulassungen)
2. Yamaha MT-125 (2.486 Neuzulassungen)
3. Yamaha WR 125 (2.045 Neuzulassungen)
4. Yamaha YZF-R 125 (1.660 Neuzulassungen)
5. Honda CBR 125 R (1.514 Neuzulassungen)
6. Honda GLR1251WH (1.060 Neuzulassungen)
7. KTM RC 125 (778 Neuzulassungen)
8. Kreidler Europe Supermoto/Enduro (541 Neuzulassungen)
9. Betamotor RR 4T 125 Motard (527 Neuzulassungen)
10. Sky Team sonstige Modelle (526 Neuzulassungen)
11. Honda MSX 125 (524 Neuzulassungen)
12. Aprilia RS4 125 (500 Neuzulassungen)
13. SFM sonstige Modelle (472 Neuzulassungen)
14. Honda WAVE 110 (406 Neuzulassungen)
15. Qingqi sonstige Modelle (369 Neuzulassungen)
16. Yamaha YBR 125 (311 Neuzulassungen)
17. Betamotor RR 4T 125 (279 Neuzulassungen)
18. Rieju sonstige Modelle (276 Neuzulassungen)
19. Honda CBF 125 M (239 Neuzulassungen)
20. Kymco CK-1 (237 Neuzulassungen)
Die beliebtesten Motorradmarken 2015 in Deutschland
Kommen wir nun zu den großen motorisierten Zweirädern, also den Motorrädern mit mehr als 125 ccm³. Die Motorrad-Neuzulassungen im Gesamtjahr 2015 ergeben folgende Marken-Beliebtheitsskala:
1. BMW
2. Yamaha
3. Honda
4. Kawasaki
5. Harley-Davidson
6. KTM
7. Suzuki
8. Ducati
9. Triumph
10. Aprilia
11. Husqvarna
12. Moto Guzzi
13. MV Agusta
14. Betamotor
15. Indian Motorcycle
16. Victory
17. Royal-Enfield
18. GAS GAS
19. Hyosung
20. Ural
Auch in diesem Segment verzeichnet Yamaha einen starken Zuwachs: 17 Prozent mehr Neuzulassungen als noch im Jahr 2014. Kawasaki legte um acht Prozent zu, Honda und Harley-Davidson hingegen bußen je sieben Prozent an Neuzulassungen im Vergleich zu 2014 ein. Den größten Sprung machte eine europäische Marke: Ducati legte 2015 23 Prozent an Motorrad-Neuzulassungen zu. Den größten Anteil daran trägt die Scrambler, die derzeit am meisten gekaufte Ducati – und übrigens auch die einzige in den Top 20 der Motorrad-Neuzulassungen 2015. Mit 1.662 (Platz 9) neu zugelassenen Exemplaren liegt sie deutlich vor der Multistrada 1200 (Platz 33 mit 920 Neuzulassungen).
Ranking der Motorrad-Segmente 2015
Mit insgesamt 47.511 Neuzulassungen sind Naked Bikes und Allrounder die am häufigsten neu zugelassenen Motorräder 2015 in Deutschland. Es folgen Enduros und Supermotos mit insgesamt 25.497 Neuzulassungen, Chopper und Cruiser mit 11.015 Neuzulassungen, Sportmotorräder mit 7.816 Neuzulassungen sowie Tourer und Sporttourer mit 6.432 Neuzulassungen. Die Summe aller Segmente beläuft sich auf 101.547 Exemplare.
Motorrad-Neuzulassungen 2015 nach Altersgruppen
Die am stärksten vertretene Altersgruppe bei den Motorrad-Neuzulassungen (nur natürliche Personen) in Deutschland 2015 sind die 50- bis 59-Jährigen. Insgesamt wurden 27.256 Neuzulassungen auf Personen dieser Altersgruppe gezählt. Es folgen die 40- bis 49-Jährigen mit 23.407 Neuzulassungen, die bis 29-Jährigen mit 11.210 Neuzulassungen, knapp vor den 30- bis 39-Jährigen mit 10.546 Neuzulassungen. Die kleinste Gruppe sind Motorradfahrer ab 60 Jahre und älter mit 7.526 Neuzulassungen. Rechnet man diese Summen zusammen, kommt man auf insgesamt 79.945 Motorrad-Neuzulassungen 2015 auf natürliche Personen in Deutschland.
Bei insgesamt 101.547 Motorrad-Neuzulassungen fallen somit 21.602 in die Kategorie „auf juristische Personen neu zugelassen“. Knapp über 21 Prozent der im Jahr 2015 neu zugelassenen Motorräder wurden also nicht auf natürliche Personen zugelassen.
17 Motorräder in den Top 50 der Motorrad-Neuzulassungen 2015 liegen mit den Neuzulassungen auf juristische Personen über diesem Durchschnittswert von 21 Prozent.
Neuzulassungen auf natürliche und juristische Personen
Wir wollen Sie und uns nicht mit juristischen Definitionen langweilen und nennen Ihnen deshalb nur Beispiele für diese Begriffe: Eine natürliche Person sind Sie, wenn Sie ein Motorrad privat auf sich zulassen. Motorräder, die auf juristische Personen zugelassen sind, können beispielsweise Händlermotorräder, Fahrschulmotorräder und Polizeimotorräder sein.
Keine Überraschung: Die BMW R 1200 GS ist auch 2015 wieder das beliebteste Motorrad in Deutschland. 30,3 Prozent der insgesamt 7.223 GS-Neuzulassungen laufen auf juristische Personen. Betrachtet man nur die Neuzulassungen auf natürliche Personen, kommt man auf rund 5.034 Exemplare. Damit bleibt die BMW R 1200 GS die unangefochtene Nummer 1 - mit einem Puffer von über 2.000 Neuzulassungen auf Platz 2.
In den Top 50 ist die Yamaha MT-09 Tracer das Motorrad mit dem geringsten Anteil an Neuzulassungen auf juristische Personen: Mit insgesamt 1.378 Exemplaren liegt sie auf Platz 12. Nur 3,6 Prozent, also rund 50 Tracer, wurden nicht auf natürliche Personen neu zugelassen.
Quelle: KBA/mps-Berechnungen
Top 50 Motorrad-Neuzulassungen "natürliche Personen"
Hersteller
Hersteller
1/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 2: Yamaha MT-07 mit rund 2966 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 2.
Hersteller
2/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 16: Honda CB 500 F mit rund 1055 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 18.
Hersteller
3/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 17: Honda NC 750 S mit rund 985 Neuzulassungen auf "natürliche Personen. Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 22.
Hersteller
4/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 18: Harley-Davidson Breakout mit rund 979 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 23.
Hersteller
5/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 19: Harley-Davidson Forty Eight (XL 1200 X) mit rund 970 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 20.
Hersteller
6/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 20: Suzuki SFV 650 Gladius mit rund 943 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 24.
Hersteller
7/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 21: BMW F 700 GS mit rund 853 Neuzulassungen auf "natürliche Personen. Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 14.
Hersteller
8/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 22: Suzuki GSX-S 1000 mit rund 844 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 25.
Hersteller
9/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 23: Suzuki V-Strom 650 mit rund 825 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 31.
Hersteller
10/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 24: Honda CB 650 F mit rund 822 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 28.
Hersteller
11/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 25: BMW S 1000 XR mit rund 799 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 21.
Hersteller
12/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 15: Suzuki GSR 750 mit rund 1148 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 17.
Hersteller
13/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 14: KTM 1290 Super Duke R mit rund 1247 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 15.
Hersteller
14/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 13: KTM 390 Duke mit rund 1266 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 11.
Hersteller
15/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 3: Kawasaki ER-6 n/f mit rund 2357 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 4.
Hersteller
16/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 4: BMW R nineT mit rund 2295 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 3.
Hersteller
17/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 5: Yamaha MT-09 mit rund 1990 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 5.
Hersteller
18/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 6: Kawasaki Z 800 mit rund 1708 Neuzulassungen auf "natürliche Personen. Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 7.
Hersteller
19/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 7: Ducati Scrambler mit rund 1427 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 9.
Hersteller
20/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 8: BMW R 1200 R mit rund 1519 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 6.
Hersteller
21/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 9: BMW S 1000 R mit rund 1427 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 8.
Hersteller
22/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 10: Yamaha MT-09 Tracer mit rund 1328 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 12.
Hersteller
23/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 11: Honda NC 750 X mit rund 1317 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 10.
Hersteller
24/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 12: KTM 690 SMC mit rund 1316 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 13.
Hersteller
25/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 26: Kawasaki Z 1000 mit rund 788 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 32.
Hersteller
26/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 27: BMW F 800 R mit rund 774 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 19.
Hersteller
27/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 41: Harley-Davidson Sportster 1200 Custom mit rund 535 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 49.
Hersteller
28/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 42: Yamaha YZF-R1 mit rund 533 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 39.
Hersteller
29/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 43: Yamaha XV 950 mit rund 522 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 46.
Hersteller
30/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 44: Harley-Davidson Sportster 883 Iron mit rund 495 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 42.
Hersteller
31/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 45: Kawasaki Versys mit rund 494 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 47.
Hersteller
32/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 46: Triumph Tiger Explorer mit 486 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 45.
Hersteller
33/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 47: BMW F 800 GS mit rund 473 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 26.
Hersteller
34/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 48: Triumph Bonneville T 100 mit rund 464 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 44.
Hersteller
35/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 49: Honda Crosstourer mit rund 426 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 50.
Hersteller
36/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 50: BMW R 1200 RT mit rund 423 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 30.
Hersteller
37/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 40: KTM 1190 Adventure mit rund 545 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 48.
Hersteller
38/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 39: Kawasaki Z 1000 SX mit rund 556 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 43.
Hersteller
39/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 38: Kawasaki Versys 1000 mit rund 557 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 40.
Hersteller
40/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 28: Ducati Multistrada 1200 mit rund 732 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 33.
Hersteller
41/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 29: BMW S 1000 RR mit rund 730 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 16.
Hersteller
42/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 30: Triumph Tiger 800 mit rund 728 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 27.
Hersteller
43/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 31: Kawasaki Vulcan S mit rund 697 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 34.
Hersteller
44/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 32: Harley-Davidson Dyna Street Bob mit rund 695 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 37.
Hersteller
45/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 33: BMW R 1200 RS mit rund 687 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 29.
Hersteller
46/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 34: KTM 690 Duke mit rund 684 Neuzulassungen auf "natürliche Personen. Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 38.
Hersteller
47/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 35: Suzuki V-Strom 1000 mit rund 670 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 36.
Hersteller
48/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 36: Ducati Monster 821 mit rund 594 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 41.
Hersteller
49/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 37: Triumph Street Triple mit rund 580 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 35.
Hersteller
50/50
Motorrad-Neuzulassungen in Deutschland 2015 (nur "natürliche Personen") Platz 1: BMW R 1200 GS mit rund 5034 Neuzulassungen auf "natürliche Personen". Im Standard-Ranking (natürliche + juristische Personen): Platz 1.