Seit gerade Mal Anfang April liefern die Händler in Deutschland die brandneue KTM 790 Duke aus – und schwupps klettert sie in ihrem Debut-Monat schon auf den fünften Platz, lässt ihre kleinen Schwestern 390 und 690 Duke sowie die große 1290er deutlich hinter sich. Von ihren insgesamt über 500 neu zugelassenen Exemplaren sind auch nur 14,2 Prozent auf gewerbliche Zulassungen zurückzuführen. Damit ist sie der erfolgreichste Neuzugang in den Top 20 der Motorrad-Neuzulassungen im April 2018.
Neuzulassungen im April mit 6 Neuzugängen
Auch die KTM 390 Duke war im März nicht in den Top 20 vertreten, steigt jetzt aber mit 242 Neuzulassungen auf Platz zehn ein. Auf Rang 12 kommt die Honda CB 500 F neu dazu (215 Exemplare), auf Rang 16 die Suzuki V-Strom 650 (196) und auf Platz 20 die Honda NC 750 X. Für sechs Neuzugänge muss es logischerweise auch sechs Modelle geben, die Platz machen – das sind: KTM 1290 Super Adventure (im März noch auf Platz 10), BMW S 1000 R (März Platz 12), Honda Fireblade (März Platz 13), BMW R 1200 R (März Platz 14), Suzuki GSX S 750 (März Platz 17) und KTM 1290 Super Duke GT (März Platz 19).
Kawasaki Z 900 festigt Position 2
Besonders freuen kann sich Kawasaki über die Z 900, die gerade dabei ist, sich für ihren zweiten Platz in der Neuzulassungsstatistik ein stabiles Betonfundament zu gießen: Im März wurden von ihr mit 927 Modellen gut über 60 Prozent mehr Exemplare zugelassen, als von der drittplatzierten Kawasaki Z 650 (565 Neuzulassungen). Und auch im April arbeitet die Mittelklasse-Z mit einem 40-Prozent-Polster weiter fleißig an ihrem Erfolg: ihren 763 Neuzulassungen folgt die Yamaha MT-07 auf Platz drei mit „nur“ 547 neu zugelassenen Exemplaren.
Gewerbliche und private Zulassungen
In unserer Bildergalerie verraten wir euch neben den Zulassungszahlen vom April, auch die Gesamtzahlen 2018 und das Verhältnis von gewerblichen Zulassungen und Zulassungen auf Privatpersonen.
Quelle: KBA/mps-Berechnungen