- GS thront, Mittelklasse regiert
- Hubräume unter 1.000 Kubik dominieren Top 10
- Motorrad-Neuzulassungen Mai und Gesamtzeitraum (Januar – Mai)
Neue Motorräder sind aktuell besonders gefragt: 13,4 Prozent Plus stehen für 7.658 mehr Neuzulassungen als noch im Vorjahreszeitraum (Januar – Mai). Allein im Mai 2023 wurden 9 Prozent mehr Motorräder neu zugelassen als noch im Mai 2022. Die Leichtkrafträder bleiben mit 0,4 Prozent Plus konstant, während die Roller und Leichtkraftroller im Minus stehen (-12 % und -13,1 %).
GS thront, Mittelklasse regiert
Von den bisher 64.471 neu zugelassenen Motorrädern über 125 Kubik Hubraum, gehen 4.257 Einheiten auf das Konto der BMW R 1250 GS. Damit führt sie – seit Jahren ununterbrochen – die Spitze der Statistik an. Seit dieser Saison neu dabei ist die Honda CB 750 Hornet, die es sich auf dem 2. Platz gut gehen lässt. Und die Prognose, dass eine neue Hornet konzernintern der Honda CB 650 R Käufer und Käuferinnen abgraben könnten, scheinen sich nicht zu bestätigen. Denn die CB 650 R glänzt auf einem starken 5. Platz. Auf Rang 3 und 4, zwischen den beiden Hondas, krallen sich weiterhin Kawasakis Bestseller Z 900 und Z 650 fest.
Hubräume unter 1.000 Kubik dominieren Top 10
Mittelklasse ist gefragt, also Hubräume deutlich unter 1000 Kubik und anfängerfreundliche Sitzhöhen. Das macht auch Platz 6 deutlich, der mit Yamahas MT-07 besetzt ist, gefolgt von Hondas CBR 650 R. Erst auf Rang 8 folgt die nächste BMW: F 900 R. Daneben belegt BMW noch die Plätze 14, 15, 16 und 17, allerdings mit gewerblichen Zulassungsquoten um 50 Prozent. Möglicherweise stünde BMW ein Mittelklassemodell mit um die 650 oder 750 Kubik gut, um bei den ganzen CBs, Zs und MTs mitzumischen. Was aus BMW-Sicht dagegen spricht, können wir uns bislang nicht zusammenreimen.
Der Neuzugang in den Top 20 – die Triumph Street Triple 765 – unterstreicht den Erfolg der Mittelklasse-Bikes. Im Mai verbucht sie 161 Neuzulassungen, damit kommt sie auf insgesamt 646 Einheiten und auf Platz 20 im Gesamtranking (Januar – Mai).
Und um den Erfolg der Mittelklasse-Motorräder ein letztes Mal zu unterstreichen: In den Top 20 der Gesamtwertung stehen 15 Modelle mit weniger als 1.000 Kubik Hubraum. Nur 5 Modelle sind bei rund 1.000 oder mehr: BMW R 1250 GS, Honda CRF 1100 L Africa Twin, BMW S 1000 RR, BMW R 1250 RS, BMW S 1000 XR).
Motorrad-Neuzulassungen Mai und Gesamtzeitraum (Januar – Mai)
Wie sich die Top 20 im Mai zusammensetzen, zeigen wir euch in der Tabelle unten. In der Bildergalerie oben seht ihr hingegen das Ranking für den Gesamtzeitraum Januar – Mai 2023, inklusive gewerblicher Neuzulassungen.
Platz | Modell | Neuzulassungen Mai 2023 |
1 | BMW R 1250 GS | 727 |
2 | Kawasaki Z 900 | 457 |
3 | Honda CB 750 Hornet | 406 |
4 | Honda XL 750 Transalp | 351 |
5 | Kawasaki Z 650 | 302 |
6 | Yamaha MT-07 | 266 |
7 | Honda CB 650 R | 250 |
8 | KTM 890 Adventure | 224 |
9 | Suzuki GSX-8S | 218 |
10 | Yamaha Ténéré 700 | 215 |
11 | Honda CMX 500 Rebel | 209 |
12 | Honda CBR 650 R | 206 |
13 | Yamaha MT-09 | 199 |
14 | Suzuki V-Strom DL 1050 | 196 |
15 | Honda CL 500 | 172 |
16 | Honda CMX 1100 Rebel | 162 |
16 | KTM 390 Duke | 162 |
18 | Triumph Street Triple/R | 161 |
19 | KTM 790 Duke | 159 |
20 | KTM 690 SMC R | 153 |