Sonnenkönig bei den Neuzulassungen von Modellen über 125 cm³ Hubraum wurde 2019 die Yamaha MT-07. Vom Mittelklasse-Naked-Bike konnte Yamaha in Frankreich satte 6.368 Exemplare absetzen. Damit platziert sich der japanische Twin deutlich vor dem direkten Wettbewerber, der Kawasaki Z 650, die 3.676 Neuzulassungen auf sich vereinigen konnte. Wie gut das Z-Konzept von Kawasaki bei den Franzosen ankommt, zeigt der Erfolg der Kawasaki Z 900, die sich mit 3.451 Neuzulassungen im Jahr 2019 den dritten Podestrang sichert. Die 900er profitiert dabei stark von ihrer A2-tauglichen Variante.
Die BMW GS findet sich erst auf dem vierten Zulassungsrang mit 3.420 Neuanmeldungen. Allerdings werten die Franzosen die normale GS und deren Adventure-Variante, die mit 2.454 Neuzulassungen auf Rang neun steht separat. In Summe käme die GS auf 5.874 Einheiten und würde so Platz zwei der Gesamtrangliste einnehmen.

Bemerkenswert sind noch die Platzierungen der Moto Guzzi V85 TT (Platz 42) sowie des BMW Elektrorollers C Evolution (Rang 46) in den Top 50 der französischen Neuzulassungen über 125 cm³. Selbst eine Royal Enfield Bullet 500 findet sich auf Platz 31 in der Hitparade. Die bestverkauften Motorräder über 125 cm³ Hubraum seht ihr in der Bildergalerie.
125er dominieren Gesamtzulassungen
Die bestverkauften motorisierten Zweiräder in Frankreich waren 2019 allerdings zwei 125er-Roller. Der Honda Forza 125 kam auf 6.751 Neuzulassungen, der Yamaha XMax 125 wird mit 6.426 Neuzulassungen gelistet. Zählt man auch Dreiräder mit, so schiebt sich der Piaggio MP3 500 mit 3.854 Neuzulassungen auf den vierten Gesamtrang. Das Gesamtergebnis – inklusive Zweiräder mit einem Hubraum kleiner als 125 cm³ – zeigt die Tabelle.
Platz | Modell | Neuzulassungen |
1 | Honda Forza 125 | 6.751 |
2 | Yamaha XMax 125 | 6.426 |
3 | Yamaha MT-07 | 6.368 |
4 | Piaggio MP3 500 | 3.854 |
5 | Kawasaki Z 650 | 3.676 |
6 | Honda PCX 125 | 3.545 |
7 | Kawasaki Z 900 | 3.451 |
8 | BMW R 1250 GS | 3.420 |
9 | Yamaha Tracer 900 | 2.921 |
10 | Yamaha TMax | 2.862 |
11 | Honda CB 650 R | 2.687 |
12 | Honda CB 500 F | 2.683 |
13 | BMW R 1250 GS Adventure | 2.454 |
14 | Piaggio MP3 350 | 2.371 |
15 | BMW R 1250 RT | 2.234 |
16 | Suzuki GSX-S 750 (inkl.A2) | 2.133 |
17 | Peugeot Metropolis 400 | 2.119 |
18 | Yamaha NMax 125 | 2.111 |
19 | Yamaha MT-09 | 1.985 |
20 | Honda Forza 300 | 1.910 |
21 | Honda X-ADV | 1.781 |
22 | Royal Enfield 650 | 1.773 |
23 | Honda CB 125 R | 1.763 |
24 | Piaggio MP3 300 | 1.709 |
25 | Mash Seventy 125 | 1.690 |
26 | Triumph Street Triple | 1.686 |
27 | Yamaha XMax 300 | 1.574 |
28 | Honda Africa Twin CRF 1000 | 1.560 |
29 | Honda CB 500 X | 1.475 |
30 | Orcal SK 125 | 1.389 |
31 | Yamaha MT-125 | 1.349 |
32 | Vespa GTS 125 | 1.309 |
33 | KTM Duke 125 | 1.301 |
34 | Yamaha Tracer 700 | 1.208 |
35 | Piaggio Liberty 125 | 1.160 |
36 | Kawasaki Versys 1000 | 1.125 |
37 | Yamaha FJR 1300 | 1.105 |
38 | Honda CB 125 F | 1.068 |
39 | Vespa GTS 300 | 1.066 |
40 | KTM Duke 790 | 1.065 |
41 | Harley-Davidson Sport Glide | 1.056 |
42 | Piaggio Medley 125 | 1.044 |
43 | BMW F 750 GS | 995 |
44 | Kawasaki Versys 650 | 991 |
45 | Suzuki DL 650 V-Strom | 981 |
46 | Vespa Primavera 125 | 975 |
47 | Suzuki SV 650 | 965 |
48 | Brixton BX 125 | 946 |
49 | Triumph Street Twin | 918 |
50 | Royal Enfield Bullet 500 | 908 |