Moto Guzzi transformiert sein historisches Werk in Mandello del Lario – eingebettet zwischen Comer See und Bergwelt – zu einem hochmodernen Marken-Hub, in dem Tradition und Zukunft verschmelzen.
Neueröffnung im September 2026
Offene Räume und öffentlich zugänglich – dafür soll das neu gestaltete Areal stehen, das Moto Guzzi sich zum 100. Geburtstag schenkt. Der vom US-amerikanischen Architekten Greg Lynn entworfene Umbau soll sich am amerikanischen Industriedesign-Stil orientieren. Hierfür wird das gesamte Gelände umgestaltet. Die Arbeiten begannen Ende 2021, für September 2026 ist die Neueröffnung geplant.
Viele freie Flächen sollen dann öffentlich nutzbar sein und so als Treffpunkt für die Allgemeinheit dienen. Kultur, Design, Mechanik und eine grüne Ausrichtung sollen in Einklang mit aktuellen Trends gebracht werden.
Letzte Gelegenheit Moto Guzzi Open House 2025
Zum Event Moto Guzzi Open House 2025, das vom 11. bis 14. September in Mandello stattfindet, wird das Historische Museum mit seiner Sammlung von über 150 Moto Guzzi aus allen Epochen die Besucher empfangen. Es ist die letzte Gelegenheit, die Sammlung in ihrer bisherigen Form zu besichtigen. Ab 2026 wird auch das Moto Guzzi Museum in den neuen Räumlichkeiten untergebracht sein.
Das nächste Moto Guzzi Open House wird im September 2026 dann zum Anlass genommen, das neue Gelände und die neuen Hallen einzuweihen.
Neues Moto Guzzi-Werk mit mehr Produktionskapazität
Die neuen Gebäude nutzen bestehende Strukturen, und bei der Materialauswahl wird auf Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit sowie auf ein effizientes Energiemanagement geachtet, weshalb unter anderem Fotovoltaikanlagen angebracht werden.
Außerdem erweitert der Umbau die Produktionskapazität des Werks, damit Moto Guzzi der steigenden Nachfrage nachkommen kann. Die neuen Produktionslinien der nächsten Generation sind bereits in Betrieb.