125er-Schnäppchen zum Jahres-Endspurt: Neuzulassungen in Deutschland November 2024

Neuzulassungen 125er für A1 und B196 November 2024
125er als Schnäppchen zum Jahres-Endspurt

Zuletzt aktualisiert am 22.12.2024

Insgesamt wurden von Januar bis November 2024 in Deutschland 31.531 Leichtkrafträder bis 125 Kubik und 15 PS (11 kW) neu zugelassen. Im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum schrumpfte das Minus auf nur noch -413 Neuzulassungen oder -1,3 %, bis Oktober waren es noch -6,3 % gewesen. Denn: Im Monat November 2024 gab es bei den 125ern mehr als doppelt so viele Neuzulassungen wie im Vorjahresmonat: 2.749, das sind 123,9 % mehr als im Jahr zuvor (1.228). Dementsprechend starke Bewegungen sind bei den Marktanteilen sowie bei den Top-20-Modellen zu beobachten.

Suzuki GSX-S 125 und Suzuki GSX-R 125 in den Top 5

Besonders auffällig bei den Neuzulassungen im November 2024 sind die Suzuki GSX-S 125 und die Suzuki GSX-R 125: Ganz nach vorn auf Platz 1 ist das Naked Bike GSX-S 125 im November vorgedrungen, die vollverkleidete Schwester GSX-R 125 auf Rang 5. Dazwischen tummeln sich weitere Überraschungskandidaten in den Top 5: Brixton BX 125, KTM RC 125 und Keeway X-Light 125.

Bei allen 5 Modellen handelt es sich um Neufahrzeuge aus den Jahren 2024 und 2023 (Euro 5). Ab Januar 2025 gilt für Neuzulassungen in der Europäischen Union die neue Norm Euro 5+. Das drückt diese 125er aus den Lagern raus – und ihre Preise runter. Die Retro-Modelle von Brixton und Keeway mit luftgekühlten Einzylinder-Motoren gibt's aktuell ab unter 3.000 Euro, die November-Nummer 1 von Suzuki offiziell ab 4.300 Euro (Modell 2023).

Neuzulassungen 125er Leichtkrafträder Januar bis November 2024
Motor Presse Stuttgart

Honda CB 125 R verteidigt Platz 1 gegen Yamaha MT-125

In der Ganzjahresbetrachtung ab Januar 2024 ist seit Juli ein spannendes Duell zu beobachten, und bis September schien es, die Yamaha MT-125 könnte die Honda CB 125 R von Platz 1 verdrängen. Doch im Oktober und im November verteidigte die Honda ihre Spitzenposition – und der Druck der Yamaha von unten ließ etwas nach. 108 neue CB 125 R und 65 neue MT-125 kamen im November hinzu, damit hat die Honda nach 11 von 12 Monaten rund 250 Neuzulassungen Vorsprung (2.384 zu 2.132) – und bleibt damit wohl uneinholbar auf Position 1. Auf Gesamtjahres-Rang 7 nach oben gekämpft hat sich die Suzuki GSX-S 125 (1.138 Neuzulassungen von Januar bis November 2024).

Beta RR 125, KTM 125 Duke und Aprilia SX 125 in den Top 5

Ihre Plätze in den Top 5 ebenfalls gefestigt haben Beta RR 125 (1.801 Neuzulassungen von Januar bis November 2024), KTM 125 Duke (1.705) und Aprilia SX 125 (1.549) – bemerkenswerterweise in dieser Reihenfolge. Tatsächlich ließ die Duke als langjährige Youngster-Favoritin sich von Januar bis November 2024 durchreichen auf Platz 4. Wobei der Abstand zur Beta-Enduro so groß ist (fast 100 Neuzulassungen Differenz), dass der Gesamtjahres-Rang 3 für die KTM nun unerreichbar scheint. Zumal bei der 125 Duke, deren neue Euro-5+-Version 2024 eingeführt wurde, wohl kein großer Lagerbestand abgebaut werden muss: nur 59 Neuzulassungen und damit Rang 18 im November.

Suzuki ist 125er-Marktführer im November 2024

Die Top 5 und Top 20 der 125er schlagen sich logischerweise auch bei den Marktanteilen der Hersteller nieder: Im November 2024 ist Suzuki Marktführer mit 14,3 % Marktanteil in Deutschland. Dahinter folgen Honda (12,0 %), Aprilia (11,4 %), Brixton (8,1 %), KTM (7,7 %) und Keeway (7,2 %). Yamaha kam im November nur auf Position 7 (5,9 %), Beta auf 8 (4,9 %), Kawasaki auf 9 (4,6 %) und Husqvarna auf 10 (3,5 %).

Neuzulassungen 125er Leichtkrafträder November 2024
Motor Presse Stuttgart

Honda ist 125er-Marktführer von Januar bis November 2024

In der Gesamtjahresbetrachtung von Januar bis November 2024 liegen nach wie vor Honda (16,6 % Marktanteil bei den 125er-Neuzulassungen in Deutschland) und Yamaha (13,6 %) mit Abstand vorn. Dahinter ist Aprilia zweistellig aufgerückt mit 10,7 %, KTM hält nur noch 7,9 %. Suzuki hat sich mit insgesamt 1.809 Neuzulassungen ganz knapp vor Beta (1.801) geschoben, beide kommen damit auf jeweils 5,7 % Marktanteil bei den 125ern.

Neuzulassungen 125er Leichtkrafträder Januar bis November 2024
Motor Presse Stuttgart

Die Top 20 der 125er-Leichtkrafträder für A1 und B196

Die Top 20 der Leichtkrafträder für die Führerscheinklasse A1 ab 16 Jahren und die Pkw-Führerscheinerweiterung B196 von Januar bis November 2024 zeigen wir oben in der Bildergalerie. Die Top 20 in der separaten Betrachtung des Monats November 2024 haben wir hier in der Tabelle für euch: