Top 20 - Motorrad-Neuzulassungen im April 2019

Motorrad-Neuzulassungen im April 2019 Die 20 beliebtesten Modelle

Die BMW R 1250 GS bleibt bei den Motorrad-Neuzulassungen auch im April 2019 das Maß aller Dinge. Auch eine Harley hat es im abgelaufenen Neuzulassungsmonat in die Top 20 geschafft.

KTM 1290 Super Duke R. Hersteller
KTM 1290 Super Duke R.
Harley-Davidson Street Bob.
Kawasaki Z 900 RS.
KTM 690 SMC. 20 Bilder

Die BMW R 1250 GS macht da weiter, wo ihre Vorgängerin, die R 1200 GS, aufgehört hat. In Sachen Neuzulassungen gibt es auch im April 2019 kein Vorbeikommen an der beliebten Reiseenduro. Sie verzeichnete im vergangenen Monat satte 1.521 Neuzulassungen. Im gesamten Jahr verbucht sie bereits 5.113 Neuzulassungen. Auf dem zweiten Platz macht es sich die Yamaha MT-07 gemütlich, die im April 564 Mal neu zugelassen wurde. Auch im Gesamtjahresranking liegt das Naked-Bike mit 1.284 Neuzulassungen auf dem zweiten Rang.

Viele japanische Modelle im April dabei

Ansonsten haben es im April 2019 besonders viele Modelle von japanischen Herstellern ins Top-Ranking geschafft. Zwölf der insgesamt 20 Bikes stammen von Herstellern aus dem Land der aufgehenden Sonne. Betrachtet man die einzelnen Hersteller, stellt jedoch KTM die meisten Bikes in diesem Ranking – insgesamt fünf Modelle kommen vom österreichischen Hersteller. Dahinter folgt Honda mit vier Modellen, Yamaha und Kawasaki mit jeweils drei, BMW und Suzuki mit jeweils zwei und Harley-Davidson mit immerhin einem Modell.

Umfrage

Steht bei dir dieses Jahr eine Neuanschaffung an?
1727 Mal abgestimmt
Ja, ich habe mir meinen Traum für diese Saison bereits erfüllt.
Ja, aber ich spare noch ein paar Monate.
Nein, ich fahr meine noch ein paar Jahre.
Ich kaufe meine Moppeds immer gebraucht

Dagegen hat es im April kein einziges Modell von Ducati ins Ranking geschafft. Selbiges gilt für Triumph, Husqvarna und Aprilia. Auch Supersportler scheinen es derzeit nicht einfach zu haben. Wie bereits im März hat es auch im April kein einziges Supersport-Modell in die Top 20 geschafft. Schaut man sich die Gesamtzulassungen von Januar bis April 2019 an, ist die neue BMW S 1000 RR mit insgesamt 393 Neuzulassungen noch das erfolgreichste Bike aus dem Supersport-Segment.

Zweiradmarkt mit steigender Tendenz

Erfreuliche Neuigkeiten gibt es aus dem Gesamtmarkt der Zweiräder: Im Vergleich zum Vorjahr wurden 14.1 Prozent mehr Zweiräder neu zugelassen als noch im Vorjahr. Im Zeitraum Januar bis April wurden insgesamt 68.065 Zweiräder neu zugelassen. Im vergangen Jahr waren es im selben Zeitraum lediglich 59.655 Neuzulassungen. So darf es gerne weitergehen.

Hersteller
Bei den Leichtkraftrollern hat Niu einen guten Start ins Jahr 2019 hingelegt.

Abschließend noch ein Blick auf die Neuzulassungsstatistiken bei den Leichtkrafträdern und den Leichtkraftrollern. Bei den 125ern hat die KTM 125 Duke im April (361 Neuzulassungen) und auch insgesamt (965) die Nase vorn. Etwas ausgeglichener sieht es dagegen bei den Rollern aus, wo der Piaggio Sprint 125 zwischen Januar und April 2019 444 Neuzulassungen verbuchen konnte. Nur knapp dahinter folgt Niu mit 421 Neuzulassungen.

Motorrad-Neuzulassungen im April 2019

Platz Modell Neuzulassungen April 2019 Gesamt 2019
1 BMW R 1250 GS 1.521 5.113
2 Yamaha MT-07 564 1.284
3 Kawasaki Z 900 474 1.273
4 Kawasaki Z 650 416 1.165
5 KTM 790 Duke 335 892
6 Honda CMX 500 Rebel 311 763
7 Honda Africa Twin 288 963
8 Honda CB 650 R 265 592
8 Yamaha MT-09 265 695
10 Yamaha Tracer 900 263 741
11 KTM 390 Duke 239 709
12 BMW F 750 GS 237 814
13 Suzuki GSX-S 750 236 595
14 KTM 790 Adventure 231 437
15 Suzuki SV 650 217 639
16 Honda CB 500 F 211 531
17 KTM 690 SMC 202 595
18 Kawasaki Z 900 RS 188 588
19 Harley-Davidson Street Bob 183 401
20 KTM 1290 Super Duke R 178 699
Zur Startseite
Mehr zum Thema Neuzulassungen
125er Leichtkrafträder Neuzulassungen Januar 2023
Verkehr & Wirtschaft
Italjet Dragster Fahrbericht Test
Roller
Honda Africa Twin CRF1100L 2022
Verkehr & Wirtschaft
Suzuki V-Strom 1050 & DE Fahrbericht
Verkehr & Wirtschaft
Mehr anzeigen