Der Mineralölkonzern und Tankstellenbetreiber Repsol möchte die Sicherheit und den Komfort für Motorradfahrer bei Tankstellenaufenthalten erhöhen. Dazu wurde das Projekt MotoStop ins Leben gerufen, das die Ergebnisse einer große angelegten Umfrage unter Motorradfahrern umsetzt.
An derzeit 25 Tankstellen, die sich über ganz Spanien verteilen, finden Biker spezielle Zweiradparkplätze vor, die per Videoüberwachung abgesichert sind. Im Bereich der Zapfsäulen wurde zudem eine rutschfeste Oberflächenbeschichtung aufgetragen, die verhindern soll dass Motorradfahrer versehentlich wegrutschen können.

Spezial-Waschboxen mit Trockner
Um das Prüfen des Luftdrucks zu erleichtern, wurden Luftdruckprüfer mit abgewinkelten Aufsätzen installiert. So soll das Ventil an der Motorradfelge leichter erreicht werden können. Abgerundet wird das Motorrad-Programm mit speziellen Waschboxen, die nur mit einem mittleren Wasserdruck betriebene Reinigungslanzen besitzen. Das soll beim Reinigen Lager und empfindliche Bauteile schonen. Sehr komfortabel sind auch die Warmlufttrockner für die Motorräder. Und damit die Motorradfahrer während der Fahrzeugwäsche ihre Bekleidung trocken und sicher ablegen können, ist jede Waschbox mit einem entsprechenden Kleiderständer ausgerüstet.
Fazit
Repsol hört auf Motorradfahrer – sehr schön. Kleine Annehmlichkeiten wie abgewinkelte Luftdruckprüfventile oder rutschfeste Oberflächen würden auch deutschen Tankstellen gut stehen.