KTM 1290 Super Duke R-Rückruf
Kabelsalat im Heck

KTM ruft weltweit alle 1290 Super Duke R aus dem Modelljahr 2020 bis 2022 in die Werkstätten zurück. Es steht ein Check des Kabelbaums im Heck an.

KTM 1290 Super Duke Fahrbericht
Foto: KTM
In diesem Artikel:
  • 4 Stunden in den USA
  • Fazit

KTM schreibt derzeit alle Halter einer 1290 Super Duke R der Modelljahre 2020 bis 2022 an und fordert sie auf, umgehend einen Vertragshändler aufzusuchen. Laut NHTSA kann nach einer ungenauen Montage des Hecks der Kabelbaum an drei Stellen Schäden aufweisen. KTM spricht davon, die Stränge im Heckrahmen neu zu verlegen, zu fixieren und mit einem Schutz vor Scheuerstellen zu versehen.

4 Stunden in den USA

Bereits 2021 lief diese oder eine ähnliche Aktion in den USA. Die zuständige Verkehrsssicherheitsbehörde NHTSA gab damals einen zeitlichen an. Die Aktion und dauerte ohne Reparatur oder Tausch des Kabelbaums gut 75 Minuten. Waren Reparaturen am Kabelbaum nötig, musste 95 Minuten eingeplant werden. 240 Minuten dauerte die Aktion, wenn bei großen Schäden der gesamte Kabelbaum getauscht werden muss. Neu ist: 2021 waren nur Super Duke des Modelljahres 2020 betroffen.

Unsere Highlights
Umfrage
Wie steht ihr zum Thema Rückruf?
9528 Mal abgestimmt
Ist zwar ärgerlich, letztendlich profitiere ich als Kunde aber davon.
Verunsichert mich und ich verliere das Vertrauen in die Technik/den Hersteller.

Fazit

KTM ruft weltweit alle 1290 Super Duke R aus dem Modelljahr 2020 bis 2022 in die Werkstätten zurück. Es steht ein Check des Kabelbaums im Heck an.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023