Rückruf Yamaha MT-03, YZF-R3 und Nmax 125
Seriennummer stimmt nicht überein

Yamaha ruft einige Exemplare der Modelle MT-03, YZF-R3 und Nmax 125 zurück. Grund ist eine möglicherweise nicht übereinstimmende Seriennummer.

Yamaha MT-03 (Modelljahr 2020)
Foto: Yamaha

Das ist ein eher exotischer Rückrufgrund: Bei einigen Yamaha-Motorrädern stimmt womöglich die Seriennummer auf dem Produktionsschild, also dem Aufkleber, nicht mit der auf dem Chassis eingravierten Seriennummer überein – auch Rahmennummer genannt.

Aus diesem Grund startete Yamaha eine Rückrufkampagne, bei der alle Besitzer der betroffenen Motorräder angeschrieben werden. Ob die Seriennummern übereinstimmen, überprüft dann der jeweilige Yamaha-Händler.

Unsere Highlights

Diese Yamahas sind vom Rückruf betroffen

Insgesamt sind 5.434 Maschinen betroffen. In der folgenden Liste könnt ihr nachschauen, ob ihr und eure Yamaha ebenfalls zum Nummernabgleich solltet:

  • Nmax 125, Modell 2019, Code BV3C, Typ SEC71, Seriennummer 0031321 bis 0049000
  • Nmax 125, Modell 2020, Code BV3H, Typ SEC71, Seriennummer 0049001 bis 0063398
  • MT-03, Baujahr 2019, Code B9A7, Typ RH12L, Nummer Seriennummer 0009681 bis 0011200
  • MT-03, Baujahr 2020, Code B6W3, Typ RH12L, Seriennummer 000101 bis 0005040
  • YZF-R3, Baujahr 2019, Code B7P1, Typ RH12D, Seriennummer von 0001721 bis 0002880
  • YZF-R3, Baujahr 2020, Code B7PD, Typ RH12D, Seriennummer von 0002881 bis 0005560
Umfrage
Wie steht ihr zum Thema Rückruf?
10412 Mal abgestimmt
Ist zwar ärgerlich, letztendlich profitiere ich als Kunde aber davon.
Verunsichert mich und ich verliere das Vertrauen in die Technik/den Hersteller.
Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023