Service: Fahrwerk
Schnick, Klick und Klack

Inhalt von

Um es unseren fahrwerksaffinen Lesern ein bisschen leichter zu machen, für ihr Motorrad das richtige Setup zu finden, stehen hier die gesammelten Klick-und-Klack-Erfahrungen aus den letzten PS-Jahren. Die Angaben für Druckstufendämpfung und Zugstufendämpfung sind vom komplett geschlossenen Zustand aus gezählt; die Angabe für die Federbasis geht vom höchsten einstellbaren Zustand aus.

Schnick, Klick und Klack

Aprilia & Ducati

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 9 Klicks
Zugstufe: 12 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 10 Klicks
Zugstufe: 12 Klicks
2007er-Aprilia RSV 1000 R Factory (Landstraße, PS 5/2007)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 11,5 Umdrehungen
Druckstufe: 10 Klicks
Zugstufe: 18 Klicks Federbein Niveau: 5 mm höher
Federbasis: 25 mm (mit Fahrer)
Druckstufe: 9 Klicks
Zugstufe: 30 Klicks
2004er-Ducati 749R (Sachsenring, PS 6/2004)

Unsere Highlights

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 0,5 Umdrehungen
Zugstufe: 6 Klicks Federbein Niveau: 5 mm höher
Federbasis: Serie
Druckstufe: komplett geschlossen
Zugstufe: Serie
2007er-Ducati 1098 (Sachsenring, PS 8/2007)

Gabel Niveau: Standrohre bündig mit oberer Gabelbrücke
Federbasis: Maximum minus 3 Umdrehungen
Druckstufe: 2 Umdrehungen
Zugstufe: 2 Umdrehungen Federbein Niveau: ganz absenken
Federbasis: Serie
Druckstufe: 12 Klicks
Zugstufe: 12 Klicks
Ducati Hypermotard 1100 S

Fahrwerkseinstellungen für Honda

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 2 Ringe
Druckstufe: 0,25 Umdrehungen
Zugstufe: 2 Umdrehungen Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 3. Position
Druckstufe: komplett geschlossen
Zugstufe: 0,5 Umdrehungen
2004er-Honda CBR 600 RR (Sachsenring, PS 6/2004)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 1 Umdrehung
Zugstufe: 1 Umdrehung Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 9 Klicks
Zugstufe: 2,5 Umdrehungen
2007er-Honda CBR 600 RR (Landstraße, PS 4/2007)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 8 Umdrehungen
Druckstufe: 4 Umdrehungen
Zugstufe: 4 Umdrehungen Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 1. Position
Druckstufe: 4 Klicks
Zugstufe: 4 Umdrehungen
2005er-Honda Fireblade (Almería, PS 3/2004)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 1,5 Umdrehungen
Zugstufe: 2 Umdrehungen Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Komplett geschlossen
Druckstufe: 12 Klicks
Zugstufe: 2 Umdrehungen
2007er-Honda Fireblade (Landstraße, PS 1/2007)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 1 Umdrehung
Zugstufe: 2 Umdrehungen Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: Kompett geschlossen
Zugstufe: 0,5 Umdrehungen
2007er-Honda Fireblade (Sachsenring, PS 8/2007)

Fahrwerkseinstellungen für Kawasaki

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 6 Ringe
Druckstufe: Komplett geöffnet
Zugstufe: Komplett geöffnet Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 20 mm mit Fahrer
Druckstufe: komplett geöffnet
Zugstufe: komplett geöffnet
2004er-Kawasaki ZX-6RR (Sachsenring, PS 6/2004)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 2 Umdrehungen
Zugstufe: 2,5 Umdrehungen Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: Komplett geöffnet
Zugstufe: 14 klicks
2007er-Kawasaki ZX-6R (Landstraße, PS 4/2007)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 1,5 Umdrehungen
Zugstufe: 2 Umdrehungen Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 2 Umdrehungen
Zugstufe: 13 Klicks
2007er-Kawasaki ZX-6R (Sachsenring, PS 8/2007)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 5 Ringe
Druckstufe: 3 Klicks
Zugstufe: 8 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 10 mm (mit Fahrer)
Druckstufe: 4 Umdrehungen
Zugstufe: 1,5 Umdrehungen
2004er-Kawasaki ZX-10R (Almería, PS 3/2004)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 6 Ringe
Druckstufe: 11 Klicks
Zugstufe: 13 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 13 Umdrehungen
Druckstufe: Komplett geöffnet
Zugstufe: 4 Umdrehungen
2006er-Kawasaki ZX-10R (Valencia, PS 3/2006)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 6 Ringe
Druckstufe: 11 Klicks
Zugstufe: 13 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 13 Umdrehungen
Druckstufe: Komplett geöffnet
Zugstufe: 2 Umdrehungen
2006er-Kawasaki ZX-10R (Landstraße, PS 4/2006)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 5 Ringe
Druckstufe: 2 Klicks
Zugstufe: 8 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 13 Umdrehungen
Druckstufe: 2 Umdrehungen
Zugstufe: 1 Umdrehung
2007er-Kawasaki ZX-10R (Calafat, PS 4/2007)

Fahrwerkseinstellungen für Suzuki

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 3 Ringe
Druckstufe: 0,5 Umdrehungen
Zugstufe: 1 Umdrehung Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 24 mm (mit Fahrer)
Druckstufe: 0,5 Umdrehungen
Zugstufe: 2,75 Umdrehungen
2004er-Suzuki GSX-R 600 (Sachsenring, PS 6/2004)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 1,75 Umdrehungen
Zugstufe: 1,75 Umdrehungen Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 2 Umdrehungen
Zugstufe: 1,75 Umdrehungen
2007er-Suzuki GSX-R 600 (Landstraße, PS 4/2007)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie + 4 Umdrehungen
Druckstufe: Komplett geschlossen
Zugstufe: 1 Umdrehung Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: High: 2 Umdrehungen; Low: 0,5 Umdrehungen
Zugstufe: Komplett geschlossen
2007er-Suzuki GSX-R 750 (Sachsenring, PS 8/2007)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 4 Ringe
Druckstufe: 8 Klicks
Zugstufe: 4 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 20 mm (mit Fahrer)
Druckstufe: Komplett geschlossen
Zugstufe: 9 Klicks
2004er-Suzuki GSX-R 1000 (Almería, PS 3/2004)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 3 Ringe
Druckstufe: 4 Klicks
Zugstufe: 8 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 15 mm (ohne Fahrer)
Druckstufe: Komplett geschlossen
Zugstufe: 4 Klicks
2006er-Suzuki GSX-R 1000 (Valencia, PS 3/2006)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 3 Ringe
Druckstufe: 8 Klicks
Zugstufe: 8 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 15 mm (ohne Fahrer)
Druckstufe: 11 Klicks
Zugstufe: 4 Klicks
2006er-Suzuki GSX-R 1000 (Landstraße, PS 4/2006)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 3,5 Ringe
Druckstufe: High 16 Klicks, Low 16 Klicks
Zugstufe: 1 Klick Federbein Niveau: Serie
Federbasis: 7 Umdrehungen
Druckstufe: High 2 Umdrehungen; Low 16 Klicks
Zugstufe: 1 Klick
2007er-Suzuki GSX-R 1000 (Calafat, PS 4/2007)

Fahrwerkseinstellungen für Triumph

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 4 Klicks
Zugstufe: 5 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: Komplett geöffnet
Zugstufe: 5 Klicks
2007er-Triumph Daytona 675 (Landstraße, PS 4/2007)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 2 Umdrehungen
Zugstufe: 1 Umdrehung Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 1 Umdrehung
Zugstufe: 2 Umdrehungen
2007er-Triumph Speed Triple (Landstraße, PS 5/2007)

Fahrwerkseinstellungen für Yamaha

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 3 Ringe
Druckstufe: 1 Klick
Zugstufe: 2 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: maximal
Druckstufe: 5 Klicks
Zugstufe: 2 Klicks
2004er-Yamaha YZF-R6 (Sachsenring, PS 6/2004)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: High 2 Umdrehungen, Low 10 Klicks
Zugstufe: 6 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: High komplett geöffnet, Low 20 Klicks
Zugstufe: 9 Klicks
2007er-Yamaha YZF-R6 (Landstraße, PS 4/2007)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 4 Ringe
Druckstufe: 9 Klicks
Zugstufe: 9 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: maximal
Druckstufe: 8 Klicks
Zugstufe: 8 Klicks
2004er-Yamaha YZF-R1 (Almería, PS 3/2004)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 4 Ringe
Druckstufe: 10 Klicks
Zugstufe: 11 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 5 Klicks
Zugstufe: 16 Klicks
2006er-Yamaha YZF-R1 (Valencia, PS 3/2006)

Gabel Niveau: Serie
Federbasis: 4 Ringe
Druckstufe: 25 Klicks
Zugstufe: 20 Klicks Federbein Niveau: Serie
Federbasis: Serie
Druckstufe: 11 Klicks
Zugstufe: 16 Klicks
2006er-Yamaha YZF-R1 (Landstraße, PS 4/2006)

Die aktuelle Ausgabe
PS 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023