Ein Verbandspäckchen ist in Österreich, Italien, Portugal und Spanien auch für Motorradfahrer Pflicht. Die Regelung wird zwar nur selten kontrolliert, gilt aber auch für deutsche Biker, wenn sie in diesen Ländern unterwegs sind. Doch ganz von allen Pflichten abgesehen ist es einfach sinnvoll, einen kleinen Notvorrat an Verbandszeug unter der Sitzbank, im Tank- oder Fahrer-Rucksack dabei zu haben. Die von Polo, Hein Gericke und Louis angebotenen Päckchen sind kaum größer und nur unwesentlich schwerer als zwei Schachteln Zigaretten, kosten dafür aber weniger. Neben Mullbinden, Verbandstuch und jeweils zwei Paar Latex-Handschuhen (Tipp: die können auch bei einer Notreparatur am Straßenrand nützlich sein) enthalten sie entsprechend der DIN-Vorschrift auch eine Alu-Rettungsdecke. Wer will, kann als sinnvolle Ergänzung noch gewöhnliche Pflaster dazustecken. Die Norm schreibt nicht nur den Inhalt vor, sondern auch, dass er wasser- und staubdicht sowie hygienisch abgepackt sein muss.
Kompletten Artikel kaufen
So funktioniert´s: Erste Hilfe
Was wenn?
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF