Der britische Motorradhersteller Triumph muss weltweit Speed Twin-Modelle zurückrufen, weil sich das Schaltgestänge an einem Kugelgelenk lösen könnte.
Der britische Motorradhersteller Triumph muss weltweit Speed Twin-Modelle zurückrufen, weil sich das Schaltgestänge an einem Kugelgelenk lösen könnte.
Wie die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA mitteilt, kann sich am Schaltgestänge des Fußhebels ein Kugelgelenk lösen. In Folge können keine Gänge mehr gewechselt werden und es kann zu einem erhöhten Unfallrisiko kommen. Betroffen sind von diesem Rückruf in den USA 1.304 Triumph Speed Twin-Modelle aus dem Produktionszeitraum Oktober 2018 bis Dezember 2019. Die dem NHTSA-Rückruf angehängten Triumph-Unterlagen weisen allerdings aus, dass Maschinen auf allen Märkten von diesem Problem betroffen sein können. Weltweit sollen vom Rückruf 8.366 Maschinen betroffen sein, in Deutschland werden 1.068 Motorräder zurückgerufen.
Beim Werkstattaufenthalt, den Triumph mit knapp zehn Minuten angibt, wird die Verschraubung des Kugelgelenks überprüft und gegebenenfalls mit neuer Schraubensicherung fixiert. Der Austausch von Bauteilen ist nicht notwendig. In den USA soll der Rückruf ab dem 27. Januar 2020 anlaufen.