Alpenreisen mit dem MOTORRAD action team
Die Alpen erfahren, von Frankreich bis Slowenien.

Erkunden Sie auf unseren Motorradreisen in den Alpen den Realität gewordenen Traum aller Motorradfahrer, wo Geraden die Ausnahme darstellen und sich eine Kurve an die nächste reiht.

Die Alpen erfahren, von Frankreich bis Slowenien.

Hier wird kein Alpenpass ausgelassen. Unser Service bei allen Motorradreisen: Erfahrene Reiseleiter, professionelle Streckenausarbeitung, überschaubare Gruppengröße, freundschaftliche Atmosphäre, umfangreicher Reiseservice, individuelle Termine für Sondergruppen uvm. Neben klassischen Motorradtouren haben wir z.B. auch eine Schmankerltour durch Südtirol im Programm. Oder wie wäre es mal eine Ausfahrt in Kombination mit Rafting? Wir haben für jeden das passende Alpen-Erlebnis.

Unsere Highlights

Mehr als nur Kurvenfahren

Rafting im Ötztal

Motorrad & Rafting-Tour Ötztal

Ein Erlebnis-Wochenende der besonderen Art - zunächst geht es mit dem Motorrad vom Bodensee durch die Vorarlberger Alpen bis Ötz. Abends wird dann auf der Mareil Alm gegrillt und sich gestärkt. Den Samstag verbringen wir im Rafting-Boot auf den wilden Alpen-Gewässern. Sonntags geht es dann mit dem Motorrad über die Tiroler Alpen, das berühmte Stilfser Joch, den Engadin und Liechtenstein zurück an den Bodensee.

Motorradreise auf den Spuren des Alpenmasters

Seit 2005 testet die Zeitschrift MOTORRAD die wichtigsten Motorräder auf ihre Alpentauglichkeit. Beim jährlichen Alpenmasters müssen um die 20 Bikes in verschiedenen Klassen (Sportler, Tourer etc.) zeigen, wie gut sie sich für die Berge eignen. Diese Tour auf den Spuren des Alpenmasters verbindet alle wesentlichen Pässe der Endrunden der Tests von 2005 bis 2015 in einer Tour - und noch eine ganze Menge Pässe mehr. Sightseeing und dreistündige Mittagspausen? Gestrichen! Dafür gibts Kurvenspaß in Hülle und Fülle.

Motorradreise Schmankerltour Südtirol

Biebricher
Kurvenschmankerl in den Südtiroler Alpen

Schlutzkrapfen, Knödeltris und Buchweizentorte - wem bei diesen Südtiroler Spezialitäten das Wasser im Munde zusammenläuft, der ist genau richtig auf unserer Genuss- und Schmankerltour in der traumhaften Südtiroler Bergwelt.

Kurvenglück auf zwei Rädern und kulinarische Köstlichkeiten ergänzen sich bei dieser Motorradreise zu einer unwiderstehlichen Kombination. Mit unserem Basishotel in Brixen haben wir den idealen Ausgangsort für drei ereignisreiche Tourtage ohne Gepäck. Auf kleinen Straßen erkunden wir Kurvenparadiese wie das Pustertal, die schönsten Passe der Dolomiten und die herrliche Region zwischen Bozen und Meran.

Mittags warten kleine Gasthöfe, Törggelestuben und Almhütten mit toller Aussicht und noch besserem Essen auf uns. Dort können wir die Spezialitäten der Region ausgiebig genießen, bevor es frisch gestärkt wieder aufs Motorrad geht. Um die vielen Eindrücke und Ausblicke auch richtig auf uns wirken zu lassen, sind die Tagesetappen bei dieser Motorradreise nicht allzu lange, so dass genügend Zeit zum genießen bleibt.

Motorradreise Alpen-Challenge II

Die Alpen-Challenge ist schon Legende. Aber nach so vielen Jahren drängt sich doch immer wieder ein Gedanke in den Vordergrund: war's das? Oder geht da vielleicht noch mehr? Im ersten Moment scheint der Gedanke abwegig: noch mal über 100 Pässe in sechs Tagen? Die Alpen-Challenge nimmt doch schon jeden noch so kleinen Pass in der Gegend mit. Und da soll noch Platz für neue Strecken und weitere Pässe sein? Die Antwort lautet: Ja klar! Und wie!
Intensives Kartenstudium gepaart mit profunder Ortskenntnis liefert die Erkenntnis: da geht noch was.
Noch mal deutlich mehr als 100 Pässe in den West- und Südalpen. Und das mit sehr wenig Überschneidungen zur ‚originalen' Alpen-Challenge. Dass diese neue Tour genauso spektakulär, genauso anspruchsvoll, genauso kurvig und genauso befriedigend ist wie die erste Tour, versteht sich von selbst. Eine echte Alpen-Challenge eben.

Ausgedehnte Kaffeepausen, formidable Mittagessen oder der Sprung in einen kühlen Bergsee? Vielleicht im nächsten Urlaub. Wer die Alpen-Challenge bucht, der steht auf Kurven, Kurven und nochmals Kurven – und sonst gar nichts.

Die Alpen von Frankreich bis Slowenien

EIS
Kurvenglück in den Dolomiten

Die Westalpen sind die Region mit der wohl höchsten Passdichte weltweit. Auf der Route des Grandes Alpes in Richtung Süden folgt Kurve auf Kurve. Bis zum absoluten, ausnahmsweise mal ganz tief unten liegenden Höhepunkt – dem Grand Canyon du Verdon. Drumherum führen einsame Sträßchen und schmale Pfade in die herrlichen Landschaften der Haute Provence. Dort ist man fast allein, während sich keine hundert Kilometer weiter an den Stränden der Côte d'Azur die Touristenmassen im Sande drängeln.

Zentralalpen                                

Auch in den Zentralalpen warten Höhepunkte und legendäre Pässe. Allen voran der Höchste der Zentralalpen, das Stilfser Joch mit seinen 2758 Metern, dessen 48 Kehren der Ostrampe längst Legende sind. Ebenso imposant wie berüchtigt: das schaurig schöne Timmelsjoch. Als Appetizer zwischen diesen Größen werden viele kleinere Pässe gerne genommen, um die Spannung weiter zu erhöhen.

Das Trentino

Seltsam, dass die meisten an diesem idealen Motorradrevier stumpf vorbeipreschen. Auf dem Weg in den Süden führt der Weg über den Brenner immer auch durch das Trentino. Viele kennen nur den Gardasee und den nervigen Touristenrummel. Schade eigentlich, denn wer diese Regionen links und rechts liegen lässt, verpasst eine ganze Menge.

Dolomiten

Wie Stein gewordene Fantasie wirken die Felsgebilde in den Dolomiten. Lange galten die spitzen Nadeln und engen Schluchten als unüberwindlich – außer für die Könige der Lüfte. Heute schaffen es auch Motorradfahrer wie im Flug bis in die luftigen Höhen, und noch immer versetzt der Anblick der Straßen, die sich durch die wilde Bergwelt winden, jeden in Erstaunen.

Drei-Länder-Tour

Dem vereinten Europa sei Dank überqueren wir Grenzen, ohne es zu merken – sind mal in Italien, mal in Österreich, mal in Slowenien. Jenseits dieser Grenzen das Beste zu suchen und natürlich auch zu finden, das ist das Ziel dieser Motorradreise. Unbekannte Pässe, kleine, gewundene Sträßchen, entrückte Täler zwischen steilen Bergflanken aus gleißendem Granit, dazu ein Schuss italienische Lebensart mit luftgetrocknetem Schinken und leckerem Cappuccino – das ist Friaul.

Saubere Wildbäche, die sich türkis schimmernd durch den weißen Karst fressen, einsame Nationalparks mit fast unberührten Wäldern, in denen noch Bären heimisch sind, findet man in Slowenien. Sanftes Voralpenland zunächst, dahinter die Berge, hübsch aufgefaltet und bis zu dreitausend Meter hoch.

Inmitten der saftig grünen Täler glänzen die Kärntner Seen im Sonnenlicht. Auf ihrer leicht gekräuselten Oberfläche spiegeln sich die Gipfel der steinernen Giganten wider: typisch Österreich. Und wieder einmal mehr bewährt sich das altbekannte Sprichwort: Aller guten Dinge sind drei.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023