MOTORRAD-Tourentipp - Müritz
Dicht und abseits der Müritz

Tourentipp

Größter See der Mecklenburgischen Seenplatte ist die Müritz, auch das "Kleine Meer" genannt.

Dicht und abseits der Müritz
Foto: Klaus H. Daams
In diesem Artikel:
  • Tour 1: Wet-Runde dicht an der Müritz
  • Tour 2: Ost-Tour etwas abseits der Müritz

Die Region ist ein Eldorado für Wassersportler, Angler und Fischer – aber auch für Motorradfahrer. Denn die können hier sehr häufig durch ein naturbelassenes, dünn besiedeltes Revier stromern – mal auf astrein asphaltiertem, dann auf holperig-kopfsteinigem oder auch mal auf sandigem Geläuf.

Tour 1: Wet-Runde dicht an der Müritz

Strecke: circa 163 km / Tourdauer: ca.4 Stunden

Hier die GPX-Datei herunterladen.
0,17 MByte
  1. Waren Zentrum der Region mit hübscher Altstadt, wuseligem Stadthafen und dem futuristischen Naturerlebniszentrum "Müritzeum". Und jetzt Leinen los, auf dass sich Kolben und Kurbelwelle in Bewegung setzen, und hinaustreiben ans "Kleine Meer".
  2. Fischerhof Eldenburg Zum ersten Mal auf unserer Runde wieder "Engine off". Hafenflair mit frischem Räucherfisch und Leihboote für Angelausflüge. Alternativ: der etwas ruhigere Fischerhof Damerow am Jabelschen See.
  3. "Inselstadt" Malchow Wo gibt’s denn so was? Im See das historische Zentrum, verbunden per Drehbrücke mit der Neustadt und per Erddamm mit dem Ortsteil Alt-Malchow (Klosterkirche).
  4. Röbel Immer wieder ein Kontrastprogramm: Abseits der B 192 wunderbar naturnahe, die Federbeine fordernde Nebenstrecken entlang alter LPG-Stallungen, dann Schmuckstücke wie das malerische Städtchen Röbel mit Ringgassen und buntem Fachwerk. Modern-zeitgeistig: Spaß- und Sportbad Müritz Therme.
  5. Luftfahrttechnisches Museum Rechlin Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Naja, zumindest die Füße mal vertreten an der Erprobungsstelle der deutschen Luftwaffe mit Exponaten der Wehrmacht, der sowjetisch/russischen Fliegerei sowie auch an der Schiffswerft Rechlin.
  6. Nationalpark Müritz Lebensraum seltener Tierarten und landschaftliches Highlight Mecklenburg-Vorpommerns mit Urwäldern, Seen und Sümpfen; Durchfahrtsverbot für KFZ.
Hier das Roadbook als PDF herunterladen.
0,11 MByte

Tour 2: Ost-Tour etwas abseits der Müritz

Strecke: circa 204 km / Tourdauer: ca.5 Stunden

Exklusive Motorradtouren zum Nachfahren
Hier die GPX-Datei herunterladen.
0,19 MByte
  1. Jürgenstorf Räng täng täng, was waren das für Zeiten! Wieder lebendig werden sie im Zweiradmuseum Mecklenburg-Vorpommern mit rund 100 Fahrzeugmodellen aus der DDR-Zweiradproduktion, darunter nicht nur MZs.
  2. Ankershagen Geschichtlich noch weiter zurück führt uns das Heinrich-Schliemann-Museum in Erinnerung an den berühmtesten Sohn der Gemeinde, den Entdecker von Troja.
  3. Mirow Die beste Sozia von allen mit an Bord? Auf der Schloss- und Liebesinsel lauschigen Boxenstopp für Romantiker einlegen!
  4. Rheinsberg Nachdem wir nun lange und lustvoll durchs waldreiche Neustrelitzer Neuseenland gekurvt sind, geht es jetzt zum Cool-down mit etwas Kultur und Kulinarik. Etwa beim Besuch von Schloss Rheinsberg und dem Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum. Ganz nach dem Motto dieses berühmten Journalisten und Schriftstellers: Lasst uns das Leben genießen, solange wir es nicht begreifen. Die 8000-Einwohner-Stadt bietet passend dazu ausreichend viele Cafés, Eisdielen und Restaurants zur Einkehr.
  5. Linowsee "Non vitae sed scholae discimus" – nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir. Ein Zitat aus der Zeit, als die alten Römer noch mit Streitwagen durch die Arena gepflügt sind. Und heute? Kannst du etwas fürs Leben auf der Landstraße lernen, beim Motorrad-Sicherheitstraining im Fahrsicherheitszentrum der Berufsgenossenschaftlichen Bildungsstätte am Linowsee – möglicherweise sogar gesponsort von deiner BG.
Hier das Roadbook als PDF herunterladen.
0,12 MByte
Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023