MOTORRAD-Tourentipp - Ostwestfalen
Paderborn, die Senne und das Lipperland

Tourentipp

Ostwestfalen zählt nicht gerade zu den Top Ten der heimischen Motorrad-Reviere. Warum eigentlich, fragt sich der dort aufgewachsene MOTORRAD-Reiseautor Jo Deleker und liefert hier ein paar schlagkräftige Argumente für überraschende Entdeckungen in der Provinz.

Paderborn, die Senne und das Lipperland
Foto: printmaps.net/MPS

Das Hermannsdenkmal und die Externsteine sind keine Unbekannten, wer aber eine spannende Zeitreise über den Truppenübungsplatz Senne machen möchte, muss schon genauer planen. Denn hier habe Zivilisten nur an wenigen Tagen Zutritt. Dann aber rumpelt man über Pflasteralleen durch eine Welt, die es außerhalb des Sperrgebiets schon lange nicht gibt.

Paderborn und die Senne

Strecke: circa 167 km / Fahrtdauer: reine Fahrtzeit 4 Stunden

Hier die GPX-Datei herunterladen.
0,23 MByte
  1. Schloss Neuhaus Das bestens restaurierte Schloss im Baustil der Weser-Renaissance mit seinem barocken Schlossgarten möchte zu Fuß erkundet werden. Es lohnt sich.
  2. Senne Noch immer steht der Truppenübungsplatz Senne unter britischer Verwaltung. Die einzigartige Landschaft hat sich seit 120 Jahren kaum verändert. Zu bestimmten Zeiten (Infos im Internet) können die alten Pflasterstraßen befahren werden. Ein äußerst spannender Ausflug in die Vergangenheit.
  3. Hermannsdenkmal Wer kennt ihn nicht, Hermann der Cherusker. Er vermöbelte vor 2000 Jahren die Römer im Teutoburger Wald, hieß eigentlich Arminius und bekam 1875 dieses 53 Meter hohe Denkmal spendiert.
  4. Externsteine Sagenumwobene Felsen, mittelalterliche sakrale Stätte, heute Touristenmagnet der Region. 40 Meter hoch ragen die bizarren Sandsteinfelsen aus dem Wald, die Erkundung ist noch immer spannend und rätselhaft, weil die Funktion einiger Anlagen bis heute umstritten ist.
  5. Paderquellgebiet Eine Oase in der Großstadt. Hier sprudelt die Pader, mit vier Kilometer kürzester Fluss des Landes, aus über 200 Quellen. Das Wasser stammt von der Paderborner Hochfläche, wo es versickert und hier wieder ans Tageslicht kommt.
Hier das Roadbook als PDF herunterladen.
0,09 MByte

Hier die eigene Motorradtour planen:

Exklusive Motorradtouren zum Nachfahren

Ostwestfalen und Lipperland

Strecke: circa 196 km / Fahrtdauer: ca. 5 Stunden

Hier die GPX-Datei herunterladen.
0,41 MByte
  1. Viadukt Altenbeken Der fast 500 Meter lange Viadukt mit seinen 24 Bögen zählt zu den schönsten Brücken im Land. Und mitten im Ort steht die Dampflok 044 389 als Erinnerung an die gute alte Zeit des Eisenbahnknotenpunkts Altenbeken.
  2. Köterberg Der flache Gipfel des Köterbergs ist mit knapp 500 Meter nicht nur der höchste Punkt im Weserbergland, er ist auch der beliebteste Motorrad-Treffpunkt der Region. Vor allem sonntagmorgens ist hier mächtig was los.
  3. Weserfähre Zahlreiche Fähren überqueren die ruhige Weser. Am schönsten sind die Gierseilfähren, die nur mit der Kraft der Strömung und einem Stahlseil den Fluss maximal ökologisch überqueren.
  4. Schwalenberg Eine bilderbuchschöne Fachwerkstadt, überragt von der Burg. Cafés und Restaurants gibt’s hier auch. Der perfekte Platz für die Mittagspause.
  5. Das Lipperland Auf möglichst kleinen Straßen entspannt durchs Land kreuzen. Spektakulär ist hier nichts, die Ruhe ist Programm. Einfach mal treiben lassen, in Detmold gibt es wieder genug zu sehen.
Hier das Roadbook als PDF herunterladen.
0,084 MByte
Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023