Motorrad-Tourentipp - Gardasee Sportive-Tour
Terrazza del Brivido – Auf zur Schauderterrasse

Tourentipp

Den See ganz umrunden? Klar, das ist der Klassiker – kann man natürlich machen. Es gibt aber auch spannendere und abwechslungsreichere Alternativen dazu.

Arturo Rivas
Foto: Aturo Rivas

Die hier vorgestellte Tour führt nur halb um den See, dafür aber spektakulär bergauf zu einem der schönsten Aussichtspunkte in der Region: die etwa 350 Meter überm Wasser gelegene „Terrazza del Brivido“. Nach der sehr fahrspaßigen Berg-Exkursion geht’s wieder runter zum Ufer und gemütlich weiter bis zum Fähranleger in Maderno, um bei einer Bootsfahrt in maritimer Manier den Lago mit Motorrad einmal ganz anders zu erfahren. Touristisch sehr ansprechende Rundtour mit sportivem Touch.

Exklusive Motorradtouren zum Nachfahren

Strecke: ca. 110 km / Fahrtdauer: ca. 4 Std

GPX-Download
0,16 MByte

Roadbook

Start in Limone Sul Garda ➤ auf der Seeuferstraße SS45 bis etwa 5 km Richtung Süden, nach Tunneldurchfahrt auf die SP38 nach rechts in den Torbogen abbiegen Richtung Tremosine (Vorsicht, die Abfahrt kann man leicht verfehlen!) ➤ Streckenführung der Via Benaco bis Pieve folgen (Spitzkehren, Tunneldurchfahrten – es sind nur etwas mehr als 5 km, aber dieser Abschnitt der SP38 gehört zu den spektakulärsten Straßen am Gardasee und diente schon als James-Bond-Kulisse.

Die sehr schmale „Strada della Forra“ wurde inklusive Krawatten-Kurve durch den Fels gesprengt und wirkt wie ein Labyrinth. Wahnsinn!) ➤ auf dem Hochplateau Tremosine im Dorf zunächst links abbiegen und der Hauptstraße folgen (evt. an der katholischen Kirche kurzen Fotostopp einlegen) ➤ nach wenigen hundert Metern am Hotel Paradiso links abbiegen und parken (Zugang zur Terrazza del Brivido/Schauderterrasse nur durchs Lokal, Eintritt kostenlos; Panorama-Terrasse bietet eine der besten Blicke über den Lago; Gastronomie je nach Reise- und Tageszeit von Touristen stark frequentiert) ➤ weiter auf der Viale Eruopa bzw.

Via Belvedere nach Südwesten (Hinweis: im Gewirr der 17 schmucken Dörfer auf dem Hochplateau Tremosine kann – und darf man sich gerne – leicht verfahren. Aber solange man sich grob in Richtung Nordwest hält, als weg von der Steilküste bewegt, kommt man automatisch früher oder später wieder zur SP38) ➤ auf SP38 links abbiegen Richtung Salo-Brescia und Tignale ➤ gut 10 km schön kurvige Landstraße durch sehr anschauliche Kulturlandschaft mit Obstwiesen, bei Montecastello wieder schöner Blick auf den See ➤ durch Ortschaft Gardola fahren, kurz danach tolle Kurvenkombination ➤ bis Tignale schwingend auf der SP38 ausgrooven bis zur Auffahrt auf die Uferstraße SS45 bis ➤ rechts abbiegen Richtung Salo und Brescia ➤ der Straße folgen bis Gargagno (wunderschöne Altstadt mit Uferpromenade, kurze Rast lohnt – Eisstände, Espresso-Bars) ➤ wieder zurück auf die SS45 bis und gut 10 km weiter bis zum Fähranleger in Toscolano Maderno (Überfahrt nach Torri kostet für normale Motorräder etwas über 10 Euro, Fähre je nach Saison schnell ausgebucht, Abfahrt etwa alle 30 min, mittags längere Pause) ➤ ca. halbe Stunde Bootsfahrt ➤ ab Torri del Benaco über Castelletto und Malcesine etwa 35 km gen Norden auf der Uferstraße SR249 weiter ➤ über Torbole und Riva (eventuell parken und kleinen Stadtrundgang entlang des Ufers machen und auf der SS45 bis zurück bis nach Limone.

Roadbook
2,2 MByte

Weitere Infos zu dieser und weiteren Touren gibt es unter www.motorradonline.de/ride

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023