Reisen durch Saudi-Arabien waren lange Zeit kaum möglich. Doch vor wenigen Jahren öffnete sich der Wüstenstaat – und Reiseautor Dirk Schäfer gehörte zu den Ersten, die ihn als Motorradreisende erleben durften.
Seit mehr als 20 Jahren produziert Dirk packende Fotoreportagen und Filme aus vielen Regionen der Welt. Dabei hat er seine Fähigkeiten in Foto und Film kontinuierlich ausgebaut. Mit seiner Freude an neuer Technik, seinem Blick für ungewöhnliche Perspektiven, seinem Charisma im Umgang mit Menschen und seiner Abenteuerlust entstehen eindrucksvolle, stilprägende Reisereportagen.
Vieles davon stemmte er allein mit Stativ, Fernauslöser oder programmierter Drohne, doch für ein professionelles Filmprojekt braucht es ein Team – und Dirk setzt dabei auf Fachleute ebenso wie auf Freunde.
Moderne Megastädte, traditionsreiche Gesellschaft
Was Dirk und sein Team in Saudi-Arabien erwartete, unterschied sich stark von ihren Vorstellungen. Sie erlebten moderne Megastädte, in denen eine traditionsreiche Gesellschaft den Sprung in die Zukunft wagt.
Dirk folgte den Spuren von Lawrence von Arabien, dessen Wirken vor über 100 Jahren bis heute nachhallt. Eine fast vergessene Eisenbahnlinie, die Arabien einst mit Deutschland verband, führte ihn weiter in den Norden. Er durchquerte eines der größten Vulkanfelder der Erde und stieß auf über 7.000 Jahre alte, rätselhafte Megabauten. Aus dieser vermutlich abenteuerlichsten und überraschendsten Reise entstand sein Roadmovie: "Tief in Arabien – Die Reise, die eine Expedition wurde".
Tolles Weihnachtsgeschenk für Motorradreisende
Das 90-minütige Leinwandepos ist ideal, um kalte Wintertage ohne Motorrad zu überbrücken, und erhältlich ab 20 Euro als Full-HD-Download oder auf USB-Sticks. Perfekt zum Verschenken.
Bezug und Infos unter www.dirkschaefer.info





