Dass wir uns nicht falsch verstehen: Der Honda X-ADV ist noch nicht an den „Endkunden“, also den Fahrer, ausverkauft. Laut Honda sind die 500 für Deutschland vorbestellten Roller aber schon restlos an die Händler ausverkauft.
Da sich die Händler bei ihrer Bestellung an der Kundennachfrage orientieren, rechnen wir damit, die meisten der 500 Exemplare bald in freier Wildbahn zu sichten.
4.000 Honda X-ADV für Italien
Für dieses Jahr war’s das dann mit den 500 Honda X-ADV. Italien hat angeblich 4.000 geordert. Falls da was übrig bliebe und die italienischen Händler sie freigeben würden, könnten deutsche Honda-Händler die Roller abnehmen und hierzulande verkaufen.
Als Basis für den Honda X-ADV dient der Integra, der wiederum auf der NC 750 basiert. Als Antrieb des Honda X-ADV fungiert also der 745 cm³ große, sparsame und durchzugsstarke Reihenzweizylinder mit 55 PS Nennleistung bei 6250/min. Sein maximales Drehmoment liegt schon bei 4750/min an und beträgt 68 Nm.
Im Honda X-ADV ist er ausschließlich mit Doppelkupplungsgetriebe DCT erhältlich, das entweder manuell geschaltet werden kann oder dies selbständig erledigt.
Der Honda X-ADV wiegt 238 Kilogramm, also nur fünf Kilo weniger als die Africa Twin mit DCT. Mit 11.115 Euro Grundpreis liegt er dafür rund 2.000 Euro über dem Integra-Roller. Zum Vergleich: Der BMW C 650 Sport kostet ab 11.300 Euro und der Yamaha T-MAX ab 11.500 Euro.