Honda Forza 300 Limited Edition (2020)

Honda Forza 300 Limited Edition (2020) Sondermodell mit neuer Optik

Seit 2018 bietet Honda den Forza 300 in einer stark überarbeiteten Form an. 2020 geht Honda noch einen Schritt weiter und bringt den Großroller in einer noch edleren "Limited Edition".

Honda Forza 300 Limited Edition (2020). Honda.
Honda Forza 300 Limited Edition (2020).
Honda Forza 300 Limited Edition (2020).
Honda Forza 300 Limited Edition (2020).
Honda Forza 300 Limited Edition (2020). 7 Bilder

Der Honda Forza erblickte ursprünglich im Jahr 2000 das Licht der Welt. Nach knapp 20 Jahren und jeder Menge überarbeiteten Modellvarianten, wird in diesem Jahr eine überarbeitete Version des Großrollers zu den Händlern rollen. Honda spendiert der Limited Edition im Vergleich zur zuletzt 2018 gründlich überarbeiteten Forca 300 nochmals einige Updates, größtenteils optischer Natur. Technisch bleibt beim neuen Sondermodell im Prinzip alles beim Alten. Neu dabei sind eine frische Lackierung namens "Air Force Gray", ein Ledersitz mit roten Nähten, auf die neue Lackierung abgestimmte Felgenaufkleber und eine ebenfalls farblich passende Smart Box. Honda entschied sich außerdem dazu, der Limited Edition ein eigenes neues Logo zu spendieren um sich vom Basismodell abzugrenzen.

Ausstattung weiterhin auf hohem Niveau

Angetrieben wird die Honda Forza 300 Limited Edition weiterhin vom flüssigkeitsgekühlten SOHC-Motor mit 279 cm³ und 25 PS, mit dem Geschwindigkeiten bis zu 129 km/h möglch sein sollen. Eine 33-mm-Telegabel, Stereostoßdämpfer mit einer siebenfach verstellbaren Federvorspannung, ein Zweikanal-ABS und Alu-Gussfelgen (vorne: 120/70-15, hinten: 140/70-14) sind weiterhin an Bord. Vollgetankt soll der Honda-Roller somit 182 Kilogramm wiegen.

Honda Forza 300 Limited Edition (2020).
Honda.
Das neue Sondermodell unterscheidet sich größtenteils optisch vom Standard-Forza 300.

Im Zuge der großen Modellüberarbeitung 2018 wurde der Honda Forza 300 im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich leichter, kompakter und auch etwas sportlicher. Honda spendierte dem Großroller zudem ein elektrisch verstellbares Windschild, LED-Leuchtelemente, neue Instrumente und die sogenannte HSTC-Traktionskontrolle. Auch ein Smartkey-System ist an Bord. Die 45 Liter fassende und an das Smartkey-System angeschlossene Smart Box war bis dato nur optional erhältlich – bei der Limited Edition gehört sie zur Standard-Ausstattung. Stellt sich abschließend die Frage, was die Limited Edition kosten soll. Hierzu hat Honda bisher keine Angaben gemacht. Die Basisvariante ist derzeit ab 6.300 Euro zu haben (UVP inklusive Überführung). Das Sondermodell dürfte sicherlich etwas teurer werden.

Fazit

Pendler, die auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug für den Alltag sind, könnten mit der Honda Forza 300 Limited Edition glücklich werden. Besonders die Smart Box, die optional allerdings auch für das Basismodell erhältlich ist, stellt im Vergleich zum selbigen einen echten Mehrwert dar.

Zur Startseite
Honda
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Honda