Jonway MJS-E: 130 km/h schneller Elektroroller

Jonway MJS-E und Jonway MJS-E Sport Bis zu 130 km/h schneller Elektroroller

Elektroroller, die bis 45 km/h schnell fahren, sind in deutschen Städten keine Exoten mehr. Fahrzeuge, die mal eben die 120 km/h-Marke knacken, haben hingegen noch Seltenheitsstatus.

Jonway MJS-E Sport Hersteller
Jonway MJS-E
Jonway MJS-E
Jonway MJS-E
Jonway MJS-E Sport 12 Bilder

Die beiden Elektroroller MJS-E und MJS-E Sport vom chinesischen Hersteller Jonway schauen sich ziemlich ähnlich, kommen aber unterschiedlich motorisiert: Die Basisversion rollt mit 14,4 kW (rund 20 PS) Leistung an, die Sportversion soll 18,7 kW (25 PS) bereitstellen. Der Jonway MJS-E soll laut Hersteller 110 km/h schnell sein können, für die Sport-Ausführung werden sogar 130 km/h Spitze angegeben. Wobei diese beiden Werte von italienischen Importeuren angegeben werden. Auf der englischsprachigen Seite des chinesischen Herstellers haben wir Angaben gefunden, die beiden Versionen eine Geschwindigkeiten von 120 km/h zugestehen.

Jonway MJS-E mit 150 km Reichweite

Die Reichweite wird bei beiden mit 150 Kilometer angegeben, als Ladedauer veranschlagt der Hersteller sechs Stunden. Gleich ist bei beiden auch die 72 V-93 Ah-Batterie, das Fahrwerk, die Optik sowie die Serienausstattung. Unter dem Sitz befindet sich ein großes Staufach, weitere Ablagefächer und eine 12-Volt-Buchse finden sich vorne unterm Cockpit in der Frontverkleidung.

Jonway MJS-E und MJS-E Sport leuchten rundherum mit LED-Technik aus und kommen mit einem Schlüssel, der als Fernbedienung fungiert. Die Roller können also ohne Schlüssel, einfach per Knopfdruck, gestartet werden.

Energierückgewinnung beim Bremsen

Vorne wird per Doppelscheibenbremse verzögert (240er-Discs), hinten ist eine Einzelscheibe angebracht (220er-Disc). Jonway MJS-E und MJS-E Sport sind aber nicht nur mit ABS ausgestattet, sondern auch mit einem System zur Energierückgewinnung beim Bremsen.

In Deutschland ist der Jonway MJS-E und auch der MJS-E Sport aktuell noch nicht erhältlich. In Italien ist er mit 7.299 Euro eingepreist und soll Mitte 2021 auf den Markt rollen.

Fazit

Um die 120 km/h Spitze und 150 Kilometer Reichweite – wenn die Angaben stimmen und die beiden großen Jonway-Roller nach Deutschland kommen, könnten sie eine echte Alternative darstellen für Pendler, die auch über Land und auf der Autobahn unterwegs sind.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Elektroroller
BMW CE 04 100-Jahre Edition
Roller
BMW Motorrad Vision DC Roadster
Elektro
Kumpan 1954 Ri Elektroroller
Verkehr & Wirtschaft
Segway E 300 SE 125er-Elektroroller
Elektro
Mehr anzeigen