Sicherheitskampagne
Rücksicht hat Vorfahrt

Die große Sicherheitskampagne
Rücksicht hat Vorfahrt!

Die Welt wird digitaler und nachhaltiger – mit Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit. Zusammen mit unseren Partnern setzen wir uns für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer ein. Per Pedes, Fahrrad, Motorrad, Auto, Reisemobil und Lkw – in unserem Themenspezial beleuchten wir die einzelnen Verkehrsparteien und zeigen, wie sich Konflikte zwischen ihnen vermeiden lassen.

Sicherheitskampagne 2023
Foto: Motor Presse Stuttgart

In diesem Jahr gibt es eine größere Vielfalt an Themen, weil sich die Welt immer digitaler und nachhaltiger gestaltet, was auch Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit hat. Wie zahlt zum Beispiel die Vernetzung auf die Verkehrssicherheit ein? Was können Assistenzsysteme leisten? Welche Auswirkungen hat der Mobilitätswandel?

Stellen Sie sich vor, sämtliche Verkehrsteilnehmer würden in einen Dialog treten – Auto-, Motorrad-, Fahrrad-, Lkw-Fahrer sowie Fußgänger. Im deutschen Verkehrsdschungel ein seltenes Bild. Denn dort nehmen Stress und Aggression von Jahr zu Jahr zu. Kein Wunder, angesichts steil steigender Zahlen von Verkehrsteilnehmern: 137 Millionen Fahrzeuge werden von uns in Deutschland bewegt, vom federleichten, keinem 10 Kilogramm wiegenden Rennrad bis zum 40 Tonnen schweren Lkw. Dazwischen auch wir Motorradfahrer und -fahrerinnen. Unser Bestand kratzt gerade an der fünf Millionen-Marke, Tendenz weiter steigend (4,91 Mio., Stand: Januar 2023).

Auto, Motorrad, Linksabbieger
Horror eines jeden Motorradfahrers: Ein Linksabbieger, der unser einspuriges Fahrzeug übersieht oder unsere Geschwindigkeit falsch einschätzt.

1970 gab es knapp 14 Millionen Pkw auf deutschen Straßen, 2021 waren es etwas mehr als 48 Millionen. Und auch wenn die Anzahl der Verkehrstoten drastisch gesunken ist – die Zahl der Verkehrsunfälle wuchs im gleichen Zeitraum von knapp 1,4 auf 2,3 Millionen. Überproportional beteiligt: Autos und Fahrräder. Dennoch betrifft es im Prinzip alle Verkehrsteilnehmer.

Grund genug für uns Redaktionen unter dem gemeinsamen Dach der Motor Presse Stuttgart, im 3. Jahr in Folge, zur großen Kampagne "Rücksicht hat Vorfahrt" aufzurufen, um für mehr Verständnis und Miteinander im Straßenverkehr zu werben. Wir haben uns sowohl mit den Kolleginnen und Kollegen im Verlagshaus aus den Auto-, Fahrrad- und Wohnmobil-Redaktionen als auch mit dem Lkw-Team des befreundeten ETM-Verlags getroffen und gemeinsam analysiert: Wie kommt es zu den Unfällen? Und: Wie entstehen die Aggressionen, die zu unüberlegtem Handeln führen können?

Sicherheitstag, Test, Boxberg
Testtag auf dem abgesperrten Boxberg-Gelände. Die Redaktionen MOTORRAD, auto motor und sport, Auto Straßenverkehr, Moove, Promobil, Caravaning, Roadbike, Karl, lastauto omnibus, Fernfahrer sowie trans aktuell

Bei unserem Testtag auf dem abgesperrten Boxberg-Gelände haben wir simuliert: Wie ist das, wenn der Lkw überraschend aus hoher Geschwindigkeit bremsen muss? Wie ist das, wenn ein Fahrradfahrer sich im toten Winkel eines Schwerlasters befindet? Oder sich vor ihm plötzlich eine Pkw-Tür öffnet? Und wie wirkt sich das Beladen eines Reisemobils etwa auf das Fahrverhalten und den Bremsweg in der Praxis aus? Wer um all diese Einflussgrößen weiß, dem gelingt es im Alltag besser, die anderen Verkehrsteilnehmer einzuschätzen und entsprechend zu respektieren.

Lkw, toter Winkel
Autofahrern, die vor Lkw oder Wohnwagen-Gespannen nach einem Überholvorgang zu knapp einscheren, gefährden die eigene Sicherheit und auch die anderer Verkehrsteilnehmer.

Fazit der Kampagne: Ohne gegenseitiges Verständnis geht es nicht, wenn wir miteinander die Verkehrssicherheit auf den Straßen erhöhen wollen. Bremswerte bringen dieses Ergebnis faktisch auf den Punkt: Während ein konventioneller Pkw wie ein BMW 320e Touring aus 80 km/h 22 Meter braucht, um zum Stillstand zu kommen, sind es bei einem Wohnmobil (im Bild: Hymer B-MC T 680, teilintegriert) knapp 30 Meter, bei einem 40-Tonner-Lkw etwa 35 Meter (im Bild ein 7,5-Tonner nur als Fotofahrzeug).

Mehr zu Die große Sicherheitskampagne
BMW Patent Hinterrad Lenkung Zweirad Lenkung (05/2023)
BMW Patent Hinterrad-Lenkung

BMW Motorrad mit Lenkung vorn und hinten

Technologie & Zukunft
Anzeige
Bogotto Streton Motorradjeans

Motorradjeans für 130 Euro im Check

Kombis, Jacken & Hosen
Bowtex Elite Shirt
Bowtex Elite Shirt getestet

Leicht, luftig, sicher, nicht billig

Kombis, Jacken & Hosen
Unboxing Bogotto Roadturn
Anzeige
Unboxing Bogotto Roadturn Motorradjeans von FC-Moto

Slim-Fit-Motorradjeans mit Protektoren für 150 Euro

Kombis, Jacken & Hosen
BMW Patent Patente smarte variable Sitzbank
BMW Patente für Sitzpolster, Ergonomie und Komfort

Smarte Sitzbänke für zukünftige Motorräder von BMW

Technologie & Zukunft
Airbag Roller und Motorrad Autoliv und Piaggio
Zusammenarbeit von Piaggio und Autoliv

Patent für Airbag-System am MP3

Technologie & Zukunft
BMW R 1250 GS Adventure Ultimate Edition
Philips Ultinon Pro6000 LED H4/H7 legal

Für 76 Euro legal LED-Licht an der GS

Zubehör
Patent Honda Sprung Assistent
Honda-Patent: Sprung-Assistent

Honda hilft beim Hüpfen

Technologie & Zukunft
Kawasaki Patent Magnetbremse
Kawasaki-Patent: Magnetbremse

Die Elektrobremse an der ZX-10 R

Technologie & Zukunft
Shark Skwal i3 Motorradhelm mit Bremslicht
Shark Skwal i3

Motorradhelm mit integriertem Bremslicht

Helme
Berik Bad Eye Textiljacke Unboxing
Anzeige
Unboxing Berik Bad Eye Textiljacke

Günstige Textiljacke mit Überraschung

Kombis, Jacken & Hosen
Kawasaki Ninja H2 SX mit Kompressor als ziviles Video-Motorrad der Polizei North Yorkshire Police
Kawasaki Ninja H2 SX als ziviles Polizei-Motorrad

Amtliche Kompressor-Ninja für die Jagd auf Raser

Verkehr & Wirtschaft
Yamaha Motor Advanced Motorcycle Stability Assist System AMSAS (11/2022)
Yamaha AMSAS

Elektrische Yamaha probt den Balance-Akt mit AMSAS

Technologie & Zukunft
Oversuspension von Supreme Technology
Supreme Technology Oversuspension

Kleine Revolution fürs Motorrad-Fahrwerk

Fahrwerk & Federelemente
BMW Patent Kraftrad mit Kamera-System
BMW Motorrad mit Kamerasystem

BMW mit Kameras in den Rückspiegeln

Technologie & Zukunft
MOTORRAD Safety League 2023 Aufruf
MOTORRAD Safety League 2023

Safety-League-Vorrunde im ganzen Bundesgebiet

Events
Kawasaki H2 SX /SX SE 2023 Kamera
Kawasaki Ninja H2 SX/SX SE 2023

Einzigartig: Kompressor-Kawa mit Kamera

Tourer
Digitaler Führerschein
EU-Vorschlag zur Führerscheinrichtlinie

Ab 70: Fahren nur mit Attest

Verkehr & Wirtschaft
Mocycle Airbag-Hose
Mocycle Airbag-Jeans für Biker

Auch als Kurzhosen-Version

Kombis, Jacken & Hosen
Resonar Bat 8D Tech
Bat 8D Tech von Resonar

Künstliche Außenohren für Motorradfahrer

Navis, Kommunikation, Apps
BMW S 1000 XR Wheelie
Rückruf BMW S 1000 XR und S 1000 R

Wheelie-Kontrolle möglicherweise ausgeschaltet

Naked Bike
Bosch Funktionsgrafik Ecall
eCall-Systeme für Motorräder

Herausforderungen bei Unfallerkennung und Notruf

Technologie & Zukunft
QJ Motor SRK 600 RR Kurven ABS
QJ Motor SRK 600 RR mit Kurven-ABS

Fernost rüstet auf

Supersportler
CMC Vernetze Motorräder
CMC untersucht Reaktionszeit auf Warnmeldungen

Das Warnlicht warnt nicht

Verkehr & Wirtschaft
Motorrad Europa
Motorrad fahren im europäischem Ausland

Ohne Feuerlöscher nach Rumänien

Reisen
123...4...5