Erlkönig: KTM 1290 Super Adventure Supermoto SMT

KTM 1290 SMT 2023
:
Supermoto der großen Enduro

© bmh-Images 6 Bilder

KTM scheint an einer Straßenversion der Großenduro Super Adventure zu arbeiten. Ein Erlkönig mit 17-Zoll-Vorderrad deutet auf das Comeback der SMT hin.

Kompletten Artikel anzeigen

Einzigartig: Mit der Pikes Peak als 17-Zoll-Version der Multistrada V4 stellt Ducati derzeit als einziger Hersteller eine Reiseenduro auf Straßenreifen. BMWs S 1000 XR passt zwar ins Segment, doch der Ansatz, ein Naked Bike "höherzulegen" ist ein anderer. KTM scheint dem Vorbild der Pikes Peak nach eine neue 1290 Super Adventure zu entwickeln und womöglich das bei Kennern geschätzte Kürzel SMT ins Portfolio zurück zu holen.

KTM 1290 Super Adventure S im Video 1:03 Min.

KTM 1290 Super Adventure SMT

Die Theorie ist: KTM bringt die SMT, also eine große Supermoto á la Ducati Multistrada V4 Pikes Peak. Entsprechende Bilder eines Erlkönigs sind bei Mattighofen geschossen worden. Die zeigen eine 1290 Super Adventure mit einem 17-Zoll-Vorderrad, Brembo-Stylema-Bremsen und sportlicher Straßenbereifung. Das sehr kurze Heck im Duke-Style unterscheidet sich deutlich von den bekannten Super-Adventure-Versionen und unterstreicht das SMT quasi dick in Orange. Anscheinend besteht der angeschraubte Heckrahmen aus Aluminium, der vordere Hauptrahmen wie gehabt aus Chrom-Molybdän-Stahlrohren. Dieser Erlkönig trägt noch die aktuelle Front mit dem Splitface, wobei es klar sein dürfte, dass die SMT ebenfalls das neue Gesicht der 1290-Familie bekommen wird.

© KTM/Rudi Schedl
KTM 1390 Super Adventure R neu für 2025 Echt extreme Enduro mit 173 PS

Mindestens 160 PS aus 1.301 Kubik

Klar zu erkennen: Im Rahmen hängt der bekannte V2 mit 1.301 Kubik, der in der Super Adventure 138 Nm und 160 PS leistet. Mehr Leistung hat zumindest der Erlkönig nicht, da eindeutig keine Auspuffklappe verbaut ist, die unter anderem den 1290er-Dukes hilft, auf 180 PS zu kommen. Es muss gesagt werden: Bei KTM in Mattighofen selbst fahren sehr viele Entwicklungs-Kräder herum, die Zukunft einer KTM 1290 SMT ist demnach ungewiss.

© KTM
KTM 1390 Super Duke R und Evo neu 2024 KTM 1390 Super Duke R – neues Beast ab 21.499 Euro

Fazit

Es kursieren Gerüchte, KTM plane eine Basis-Version der 1290 Super Adventure. Leichter und günstiger, womöglich ohne semiaktives Fahrwerk und Radar. Im Reigen der Konkurrenz von GS und Multistrada ein passender Schachzug, da BMW und Ducati jeweils eine günstigere Einstiegsvariante bieten. Mit dem 17-Zoll-Vorderrad steht zudem das Thema Supermoto im Raum. Ob, wann und wie eine KTM 1290 Super Adventure SMT kommt, ist noch unklar. Womöglich im Laufe des Jahres 2023.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick