Die Kawasaki H2 ist mit ihrer Kompressortechnik schon ein extremes Motorrad. Noch extremer kommen die beiden Versionen H2R und H2 Carbon daher.
Die Kawasaki H2R tritt mit 310 PS und 165 Nm Drehmoment aus dem aufgeladenen 1.000er Vierzylinder an. Sie ist nur für den Rennstreckenbetrieb zugelassen. Die H2 Carbon basiert auf der normalen H2, hüllt sich aber in dem edlen Werkstoff Kohlefaserlaminat. Hier bleibt es bei 231 PS und 142 Nm Drehmoment.

Rennversion kostet 55.000 Euro
Beide Modelle werden überwiegend in Handarbeit hergestellt, entsprechend sind die Ressourcen limitiert und die Bestellmöglichkeit bis zum 25. November 2019 terminiert. Wer später kommt, schaut für das Modelljahr 2020 in die Röhre.
Ach ja, wer bestellen möchte sollte solvent sein: Die H2 Carbon kostet 32.500 Euro plus Nebenkosten. Für die H2R werden sogar 55.000 Euro zuzüglich Nebenkosten verlangt.