Motorradmesse in Mailand
EICMA 2022
Präsentiert von

Kawasaki H2R für 2023: Bestellung bis 08. November

Kawasaki H2R 2023 nur auf Vorbestellung Handgefertigte 310 -Kompressor-PS für 56.000 Euro

Ohne Straßenzulassung und für die Rennstrecke zu stark: H2 R. Die Kompressor-Kawa kostet 56.000 Euro und kann nur kurze Zeit vorbestellt werden.

Kawasaki H2R 2022 Kawasaki
31 Bilder
In diesem Artikel:

Bis 08. November 2022 haben Interessenten mit 56.000 Euro in der Tasche Zeit, beim Kawa-Dealer des Vertrauens eine H2R für 2023 vorzubestellen. Bis zu diesem Datum läuft die Bestellphase der in Japan handgefertigten Maschinen.

Kawasaki H2R

Sie sollte und wollte nie ein Motorrad für die Straße oder gar den Alltag sein. Sie sollte zeigen, was Kawasaki mit der hauseigenen Kompressortechnik aus einem Motor holen kann. 310 PS holt der 998-Kubik-Vierer bei 14.000 Touren raus und schiebt 165 Nm bei 12.500/min auf die Welle. Mit Ram-Air sind sogar 326 PS drin. Solche Leistungswerte sind ohne den kompletten Verzicht auf Abgasreinigung und Schalldämmung nicht zu stemmen. Entsprechend wird die H2R seit je her ohne Straßenzulassung verkauft und ist selbst für die Rennstrecken Deutschlands zu laut – und sind wir ehrlich: zu stark.

Kawasaki Z H2/ Z H2 SE Vergleichstest
Naked Bike

Fazit

56.000 Euro plus 450 Euro Überführung kostet die H2 R 2023. Bis Anfang November kann die Über-Kawa bei den Händlern fix geordert werden. Erst dann wird produziert. Die 310-PS-Maschinen werden in Handarbeit in Japan zusammengebaut.

Zur Startseite
Kawasaki Ninja H2
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Kawasaki Ninja H2
Mehr zum Thema EICMA
Felo FW-06
Elektro
Kawasaki H2 Wasserstoff EICMA
Technologie & Zukunft
Honda EM:1e
Elektro
CFMoto 800 NK
Naked Bike
Mehr anzeigen