Langstrecken-WM: Bol d'Or, Oschersleben und Suzuka abgesagt

EWC Langstrecken-WM-Termine in 2020 Bol d'Or, Oschersleben und Suzuka abgesagt

Le Mans verschoben, Bol d'Or, Oschersleben und Suzuka abgesagt. Seit Sepang im Dezember 2019 fand kein Langstreckenrennen mehr statt. Nun stehen noch zwei Termine für das Jahr 2020 – Le Mans und Estoril.

Langstrecken-WM EWC 2020 in Estoril FIM

Die 43. Ausgabe des 24-Stunden-Langstrecken-Klassikers in Le Mans wird nicht wie geplant am 18. und 19. April stattfindet, sondern erst am 29. und 30. August, teilten die Veranstalter mit. Damit ist der Langstreckenklassiker das erste EWC-Rennen seit den 8 Stunden von Sepang in Malaysia im Dezember 2019. Auch die geplanten Vortests der Teams der Langstrecken-WM am 31. März und 1. April wurden abgesagt. Begründet wurden die Absagen und Verschiebungen mit der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus und der damit verbundenen strengen Auflagen für Rennveranstaltungen.

Bol d'Or, Oschersleben, Suzuka finden nicht statt

Am 7. April folgte die nächste Hiobsbotschaft für die Langstreckenmeisterschaft. Die 8 Stunden von Oschersleben, die für den 6. Juni eingeplant waren, wurden jetzt ersatzlos gestrichen. Damit hätte der Saison-Restart mit den 8 Stunden von Suzuka am 19. Juli folgen sollen, der wegen der verschärften Einreisebestimmungen in Japan aber ebenfalls abgesagt werden musste. Zuvor war das Rennen in Suzuka schon wegen der Corona-Krise auf den 1. November verschoben worden. Es ist die erste Absage seit der Gründung des Rennens im Jahr 1978. Für das Jahr 2021 sei das Langstreckenrennen in Suzuka aber wieder fest eingeplant.

Daraufhin beschlossen die EWC-Organisatoren das Bol d'Or, das am 19. und 20. September stattfinden sollte, mit in die Meisterschaft zu integrieren und zum Finale zu krönen. Nun musste Bol d'Or abgesagt werden. Lokale Behörden der Präfektur von Var verschärften die Vorschriften und entzogen den Veranstaltern die Genehmigung, Zuschauer zuzulassen.

Estoril ersetzt Bol d'Or

Das Langstrecken-WM-Finale der Saison 2019/2020 findet stattdessen am 27. September in Portugal auf der Rennstrecke von Estoril statt. Auf der internationalen Rennstrecke in der Nähe von Lissabon ist ein 12-Stunden-Rennen geplant. Die 4,182 Kilometer lange Rennstrecke von Estoril war bereits zuvor Austragungsort von MotoGP- und FIM-Superbike-Weltmeisterschaftsrennen. Vor dieser letzten Veranstaltung in Portugal werden die FIM EWC-Teams am 29. und 30. August in Le Mans an den Start gehen.

EWC-Kalender 2019/2020

  • 21./22. September 2019: Bol d'Or / Le Castellet, Frankreich
  • 14. Dezember 2019: 8 Stunden von Sepang / Malaysia
  • 29./30. August 2020: 24 Stunden von Le Mans, Frankreich
  • 27. September 2020: 12 Stunden von Estoril, Portugal
Zur Startseite