Erst vor einigen Tagen ist die Halle abgebrannt, in der die Bikes gelagert wurden, die beim FIM Moto-e World Cup an den Start gehen sollten. Scheinbar hat sich die FIM davon allerdings wenig beeindrucken lassen und nun mit dem FIM E-Bike Enduro World Cup einen weiteren Wettbewerb angekündigt, der mit elektrisch angetriebenen Bikes absolviert wird.
2 Klassen starten in Privas (Frankreich)
Der FIM E-Bike Enduro World Cup wird an insgesamt zwei Tagen im französischen Privas stattfinden. Besucher können sich am 1. und 2. Juni 2019 zudem auf einen weiteren Wettbewerb freuen, der ebenfalls dort stattfinden wird: die Trophee de France E-VTT Enduro. Die FIM hat bekannt gegeben, dass beim neuen Enduro World Cup insgesamt zwei Klassen starten werden.
Bei der Enduro1 (E1) kommen Bikes mit einer Maximalleistung von 250W zum Einsatz, die die Geschwindkeit von 45 km/h nicht überschreiten dürfen. Teilnehmende Fahrer und Fahrerinnen müssen mindestens 15 Jahre alt sein. Die Einstiegsklasse stellt die sogenannte Enduro2 (E2) dar: hier dürfen die Bikes die 25 km/h-Grenze nicht überschreiten. Das Mindestalter beträgt bei der E2 14 Jahre. Das Hauptrennen besteht aus drei Runden. Eine Runde soll dabei knapp 25 Kilometer lang sein. Zudem wird es eine weitere Route geben, auf der spezielle Aufgaben gemeistert werden müssen. Interessierte Piloten müssen die FIM E-Bike Enduro World Cup-Lizenz besitzen. Infos zu dieser Lizenz gibt es laut der FIM bei den nationalen Verbänden.