IDM Lausitzring 2018
Mikhalchik triumphiert

Ilya Mikhalchik und Bastien Mackels teilten sich die Superbike-Siege, Enderlein und Buchner die der Supersport-600, Erhard und Jähnig die der 300er-Klasse und Streuer/Daalhuizen feiern den Doppelsieg bei den Seitenwagen.

Mikhalchik triumphiert
Foto: Foto: highsidePR - Sharon Homfeldt

IDM Superbike Rennen 2: Mikhalchik schlägt zurück

Nachdem Ilya Mikhalchik im ersten Superbike-Lauf auf dem Lausitzring mit den Reifen verwachst und diese etwas zu überstrapaziert hatte, holte sich der Ukrainer am Nachmittag seinen siebten Saisonsieg. Er gewann vor Bastien Mackels und Julian Puffe.

Dieses Mal konnten Mackels und Puffe dem Meisterschafts-Führenden nichts entgegensetzen, auch Puffe hatte doch kein Rezept gegen Mackels gefunden. Zwar übernahm zunächst Mackels die Führung, doch diese hielt nur bis in Runde drei, wo Mikhalchik dann das Zepter übernahm.

Unsere Highlights

Rang vier ging an den Yamaha-Piloten Stefan Kerschbaumer, der knapp Pepijn Bijsterbosch hinter sich halten konnte. Toni Finsterbusch holte Rang sechs vor Jan Halbich, Danny de Boer und Jan Mohr. Daniel Kartheininger beschloss die Top-Ten.

Die Ränge elf bis 15 belegten Dominic Schmitter, Ricardo Brink, Marc Neumann, Thomas Hainthaler und Kevin Sieder. Sarah Heide sah das Ziel als 16., bekam aber den Punkt für Rang 15, da Hainthaler als Gaststarter nicht punktberechtigt ist.

Alex Polita, Jordan Weaving und Bobby Bos sahen das Ziel nicht. Florian Hüsler, Christof Höfer, Felix Bauer und Björn Stuppi verzichteten auf einen Start in Rennen zwei.

IDM Supersport 600 Rennen 2: Sieg Enderlein, Sturzpech für Buchner

Der zweite Lauf der IDM Supersport sollte zunächst wieder auf den Kampf aus Rennen 1 hinauslaufen, denn Marc Buchner und Max Enderlein setzten sich gleich etwas von den Verfolgern ab. Allerdings rutschte Buchner in Führung liegend in der Rechtskurve vor der Gegengerade aus und konnte nur als Letzter dem Feld noch hinterher donnern.

Fortan machte Enderlein die Führungsarbeit und landete schließlich auch den Sieg. Dem Druck von Christian Stange direkt hinter sich konnte er Stand halten. Dennis Lippert rundete das Podest ab. Die Aufholjagd Buchners endete auf dem 14. Gesamtrang im Rennen und damit Platz elf der Supersport-Wertung.

In der Superstock-Kategorie ging der Sieg an Stefan Ströhlein, der sich gegen Moritz Jenkner und Marco Fetz durch setzte.

IDM Supersport 300 Rennen 2: Sieg Erhard

Toni Erhard konnte den zweiten Lauf der IDM Supersport 300 knapp für sich entscheiden. Der Kiefer Racing KTM-Pilot setzte sich um gerade einmal 11 Tausendstelsekunden gegen den Niederländer Victor Steeman durch. Dion Otten holte auf der Honda den dritten Platz.

Pech hatte der Vortagessieger Jan-Ole Jähnig. Der Freudenberg-KTM-Pilot stürzte in Runde vier und musste einen Nuller hinnehmen.

IDM Superbike: Mackels erarbeitet sich cleveren Sieg in Lauf 1

Foto: highsidePR - Sharon Homfeldt
Start zu Lauf 1 der IDM Superbike am Lausitzring

Nach 16 packenden Runden hieß der Sieger im ersten Superbike-Lauf der IDM auf dem Lausitzring Bastien Mackels. Der Belgier triumphierte im Ziel um 0,644 Sekunden vor Julian Puffe. Im Ziel verlor Ilya Mikhalchik noch 4,6 Sekunden.

Mikhalchik hatte sich zunächst an die Spitze gesetzt und schickte sich auch an, sich vom Feld abzusetzen. Allerdings konnte der Ukrainer selten mehr als eine Sekunde Vorsprung herausfahren. Auf die letzten Runden ging ihm dann der Hinterreifen ein, sodass er kaum mehr auf Zeiten kam.

Das nutzte zunächst Julian Puffe aus. Der Schleizer hatte sich immer in Schlagdistanz zu seinem Teamkollegen gehalten und fuhr schließlich die Lücke wieder zu und ging in Führung. „Dann kam Bastien auf der Bremse zur langsamen Links im Infield vorbei“, verriet Puffe MOTORRADonline. „Ich wollte eigentlich gleich kontern, machte dabei aber ein paar Fehler und konnte schließlich nicht mehr zurückschlagen.“

Damit hieß der Sieger Bastien Mackels. „Ich wusste, dass der Lausitzring die Reifen manchmal ganz schön schnell aufbrauchen kann. Als ich dann gesehen habe, dass bei Ilya wahrscheinlich der Hinterreifen zu schnell abgebaut hatte, habe ich angegriffen. Es war aber auch nicht leicht an Julian vorbei zu gehen, denn er ist das ganze Rennen über stark gefahren. Ich bin jetzt einfach nur happy.“

Rang vier ging an Stefan Kerschbaumer, der knapp Pepijn Bijsterbosch hinter sich halten konnte. Dominic Schmitter, Toni Finsterbusch, Daniel Kartheininger, Jan Halbich und Danny de Boer machten die Top-Ten komplett. Jan Mohr wurde Elfter vor Jordan Weaving, der aus der Boxengasse hatte dem Feld hinterher starten müssen und nach einer sensationellen Aufholjagd bei seinem IDM-Debüt noch Zwölfter wurde. Kevin Sieger, Ricardo Brink und Thommy Hainthaler fuhren in die Top-15.

Alessandro Polita hatte mit der Holzhauer-Honda einen verhaltenen Start hingelegt, befand sich dann aber auf dem Vormarsch und kassierte Konkurrent um Konkurrent. Schließlich musste der Italiener sein IDM-Debüt aber mit Problemen an der Box beenden. Auch Felix Bauer sah das Ziel nicht. Björn Stuppi war nach seinem Sturz im Training am Ende nicht ins Rennen gegangen.

IDM Supersport 600: Buchner siegt vor Enderlein

Marc Buchner hat den ersten Lauf der IDM Supersport 600 auf dem Lausitzring gewonnen. Der Yamaha-Pilot setzte sich im Ziel um 0,264 Sekunden gegen Max Enderlein durch. Dabei wechselte die Führung zwischen den Beiden nahezu auf jeder Runde, am Ende aber triumphierte Buchner knapp. Rang drei ging an Christian Stange, der auf die Sieger aber rund sechs Sekunden verlor.

Daniel Rubin und Dennis Lippert komplettierten die TopFünf. Um den vierten Platz hatte auch Christoph Beinlich noch mit gebalgt, musste sich aber schließlich knapp als Sechster geschlagen geben.

Die Superstock600-Wertung gewann Stefan Ströhlein vor Jan Schmidt und Marco Fetz. Letzterer setze sich knapp um eine reichliche Zehntelsekunde gegen Moritz Jenkner durch.

IDM Sidecar: Doppel für Streuer / Daalhuizen

Wie schon Samstagabend hießen auch am Sonntag im zweiten Rennen der IDM Sidecar die Sieger Bennie Streuer / Gerard Daalhuizen. Die Niederländer setzten sich vom Feld ab und machten einen weiteren Schritt in Richtung Titelverteidigung. Sie gewannen vor Josef Sattler / Uwe Neubert, die wiederum heute Andre Kretzer und Björn Bosch auf den dritten Platz verdrängen konnten.

IDM Superbike: Mikhalchik vor Mackels und Puffe

Ilya Mikhalchick startet am Lausitzring von der Pole-Position. Der Ukrainer drückte im Qualifying vom Nachmittag eine Zeit von 1:38,519 Minuten und blieb als einziger unter der 39er-Marke. Er distanzierte seinen ärgsten Meisterschaftskonkurrenten Bastien Mackels um 0,623 Sekunden auf Rang zwei. Julian Puffe aus Schleiz holte den dritten Startplatz und blieb als Letzter unter einer Sekunde Rückstand auf die Bestzeit.

„Ich bin happy“, verriet Mikhalchick MOTORRADonline im Anschluss an das Qualifying. „Die Strecke hier kenne ich ja schon aus meiner WM-Zeit sehr gut, die Bodenwellen machen mir überhaupt nichts aus. Außerdem ist das ja auch für alle gleich.“

Startplatz vier schnappte sich Daniel Kartheininger auf Yamaha vor seinem MPB Racing Teamkollegen Stefan Kerschbaumer. Toni Finsterbusch rundet auf Suzuki die zweite Startreihe ab. Die Ränge sieben bis neun gingen an Pepijn Bijsterbosch, Danny de Boer und IDM-Neuzugang Alessandro Polita aus Italien. Jan Halbich wurde bei seinem Kawasaki-Debüt Zehnter.

Jan Mohr, Dominic Schmitter, Jordan Weaving, Bobby Bos und Ricardo Brink belegten die Startplätze elf bis 15.

IDM Sidecar: Steuer/Daalhuizen streichen Samstags-Sieg ein

Bennie Streuer und Gerard Daalhuizen haben den Samstagslauf der IDM Sidecar für sich entschieden. Das niederländische Duo kam von Startplatz drei und siegte am Ende vor Andre Kretzer / Björn Bosch. Pole-Sitter Josef Sattler und Uwe Neubert mussten sich am Ende mit Rang drei zufrieden geben.

IDM Supersport 600: Enderlein nicht zu stoppen

Max Enderlein startet bei seinem Heimrennen auf dem Lausitzring von der Pole-Position. Der Freudenberg-Yamaha-Pilot kam als einziger unter die Marke von 1:43 und landete bei 1:42,993 Minuten um 0,146 Sekunden vor Marc Buchner. Christian Stange fuhr eine halbe Sekunde dahinter zu Startplatz drei.

Dennis Lippert, Sander Kroeze und Christoph Beinlich werden die zweite Startreihe bilden, Martin Vugrinec, Gabriel Noderer, Daniel Rubin und Dominik Rubin rundten die Top-Ten der Sechshunderter ab.

IDM Supersport 300: Erhard holt Lausitzring-Pole

Toni Erhard (Kiefer Racing) hat sich am Lausitzring die Pole-Position der Supersport-300-Klasse gesichert. Der KTM RC390R-Pilot blieb um 0,124 Sekunden vor Freudenberg WorldSSP Team Fahrer Jan-Ole Jährnig und rund acht Zehntelsekunden vor deem Niederländer Victor Steeman.

Auf Startplatz vier wurde Dion Otten auf Honda bester Nicht-KTM-Pilot, gefolgt von Troy Beinlich auf Kawasaki.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023