Bei Motorradrennen haben Autos auf der Piste wenig verloren – mit Ausnahme des Safety-Cars. Das wird bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in dieser Saison erstmals der Kia Stinger sein. Die Sportlimousine ist mit Rennstrecken vertraut: Die Abstimmung von Fahrwerk, Motoren und Getriebe erfolgte großenteils auf dem Nürburgring.
Als IDM-Safety-Car kommt die 269 kW (366 PS) starke V6-Topversion 3.3 TGDI zum Einsatz, die das schnellste Kia-Serienmodell ist und in 5,5 Sekunden auf Tempo 100 sprintet (Spitze: 270 km/h). Kia ist Partner der IDM, die am Wochenende vom 17. bis 19. Mai am Lausitzring in ihre neue Saison startet.
Die wichtigste deutsche Motorrad-Rennserie beinhaltet unter anderem die Klassen Superbike 1000, Supersport 600/Superstock 600, Supersport 300 und Sidecar und wird auf sieben verschiedenen Rennstrecken ausgetragen:
- Lausitzring: 17.-19. Mai
- Oschersleben: 6.-9. Juni
- Zolder (Belgien): 21.-23. Juni
- Schleiz: 26.-28. Juli
- Mosst: Tschechien, 9.-11. August
- Assen: Niederlande, 6.-8. September
- Hockenheimring: 27.-29. September
Alle Infos und Rennberichte findet ihr auf idm.de