Moto2-Bikes selber fahren
Neues Racer-Erlebnis auf dem Red Bull Ring

Der Red Bull Ring im österreichischen Spielberg bietet ab Juni ein neues Selber-Fahrerlebnis an. Für Leute mit Racer-Blut in den Adern stehen fünf waschechte Moto2-Bikes bereit.

Moto2 Red Bull Spielberg
Foto: Red Bull Spielberg, Philip Platzer

Die Fuhrpark-Familie des Red Bull Ring hat wieder Zuwachs bekommen. Dieses Mal sind es fünf reinrassige Rennmaschinen der Moto2-Klasse, die KTM bereitstellt. KTM selbst hat sich für die Saison 2020 aus der Moto2 verabschiedet. Ab Juni können Zweirad-Freunde mit den 130 PS starken und bis zu 290 km/h schnellen Asphalt-Raketen auf die Jagd nach der Ideallinie gehen – direkt auf der österreichischen Grand Prix-Strecke.

Von 15 Minuten bis 3 Stunden

Beim neuen Moto2-Fahrerlebnis am Spielberg werden die Teilnehmer natürlich von erfahrenen Instruktoren unterstützt. Den Fahrspaß und die Fahrsicherheit gleichermaßen zu steigern, lautet dabei stets die Devise. Dabei geht es um die richtige Kurventechnik, Blicktechnik, richtiges Bremsen, Einlenken, Beschleunigen und das richtige Einschätzen der Situation auf jedem Zentimeter der 4,318 Kilometer langen Rennstrecke.

Unsere Highlights

Angeboten werden an ausgewählten Terminen vier Moto2-Pakete. Das 15-Minuten-Erlebnis wird mit 190 Euro berechnet. Wer sich volle 30 Minuten die Moto2-Kante geben möchte, wird mit 350 Euro zur Kasse gebeten. Die Pakete Gold und Silber umfassen drei respektive eine Stunde Fahrzeit – und das bei Preisen von 890 und 600 Euro.

Fazit

Sich drei Stunden fühlen wie ein angehender Weltmeister – eigentlich fast unbezahlbar.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023