Motorradfahrer vergisst Sozia Italien

Motorradfahrer vergisst Sozia Update mit Sozia-Statement

In Italien hat ein Motorradfahrer seine Frau vergessen. Nach 40 Kilometern hat er bemerkt, dass seine Frau nicht auf dem Sozius saß. Wir berichten vom ausführlichen Hergang und dem Statement der Frau.

Update mit Sozia-Statement bilski-fotografie.de

+++ Update mit Details und Statement von vergessener Sozia +++

Patrizia, 58 Jahre jung und mittlerweile europaweit bekannt als „die vergessene Sozia“, gab nun ihr Statement zum Vorfall ab. Zusammen mit ihrem Mann Carlo besuchte sie am 18. Juni 2017 eine Messe in Moncalvo d’Asti. Mit dem Motorrad vom Parkplatz fuhr er allerdings alleine. Dazu führten nach unserer Einschätzung drei wesentliche Umstände:

  1. Patricia konnte den Sozius nicht unmittelbar besteigen, da die Suzuki V-Strom 650 eingeparkt war. Rangierend saß Carlo also planmäßig alleine auf der Maschine.
  2. Patrizia ist eine erfahrene, gute und damit unauffällige Sozia – die beiden sind seit vielen Jahren gemeinsam unterwegs.
  3. Sie wiegt gerade mal zarte 53 Kilogramm.

Carlo vergaß also nach dem Ausparken anzuhalten, um seine Ehefrau aufsteigen zu lassen. Das bemerkten die Umstehenden und natürlich Patrizia - der im Gegensatz zu den amüsierten Zeugen überhaupt nicht nach Lachen zumute war. Zwei Stunden stand sie mit dem Helm in der Hand am Straßenrand und wartete auf ihn. „Er schwor, dass er es nicht bemerkt hatte. Als er auf dem Europa Platz in Chieri angekommen ist, wollte er eine Pause einlegen, um ein Eis zu essen. Er forderte mich zum Absteigen auf und als keine Antwort kam, bemerkte er, dass ich gar nicht da war.“

Carlo rief sofort die Polizei und berichtete aufgebracht, dass er seine Frau verloren hätte: „Wahrscheinlich ist sie vom Motorrad gefallen und liegt verletzt auf der Straße.“, schilderte er besorgt der Polizei.

Während die Carabinieri bereits die Motorradtour nachvollzogen und abfuhren, rief Patrizia ihn von einem geborgten Telefon an: „Du hast mich stehen lassen! Bist du verrückt?“ Zur italienischen Presse sagte sie: „Ich war wirklich unglaublich sauer. Mir ist schon einiges im Leben passiert, aber so etwas ... noch nicht!“ Weiter erzählt sie: „Als wir telefonierten machte er sich große Sorgen. Er fragte mich immer wieder, ob es mir gut gehe. Er sagte, er würde bald kommen, um mich abzuholen. Und so saß ich eine weitere Stunde auf dem Boden und wartete auf ihn“.

In der Zwischenzeit hatte die Polizei die Dame angerufen, um die Geschichte zu überprüfen, die ihnen Carlos nach dem Telefonat mit seiner Ehefrau erzählte. Als Carlo in Moncalvo kam, hatte er keine Worte. Patrizia: „Als er sprachlos ankam, sagte ich ihm nur, dass er mich nach Hause bringen solle.“

"Er verbrachte die nächsten 24 Stunden damit, sich zu entschuldigen und versicherte mir, dass er künftig immer überaus aufmerksam sein wird."

Die beiden sind und bleiben ein Paar.

Meldung vom 19. Juni 2017

"Ich habe meine Frau verloren. Sie ist während der Fahrt vom Motorrad gefallen", das erzählte der 59-jährige Motorradfahrer der Polizei, als er bemerkte, dass ihm seine Sozia fehlte. Die Carabinieri bat er um Hilfe, weil das Handy seiner Frau im Motorradkoffer untergebracht war, er sie also nicht auf ihrem Handy anrufen konnte.

In der Stadt Chieri (in der Nähe von Turin) hatte er bemerkt, dass seine Frau, nicht mehr hinter ihm saß. Die Polizei fing daraufhin an, die Strecke abzusuchen, die der Motorradfahrer zurückgelegt hatte. Nach einigen Minuten erreichte ihn aber ein Anruf von einer unbekannten Nummer: "Du bist ohne mich losgefahren, du hast mich in Moncalvo d'Asti vergessen!" Die Frau war freilich sehr aufgebracht - vor allem vor dem Hintergrund, dass ihr Gatte erst nach rund 40 Kilometern bemerkte, dass ihm etwas fehlt. Die Frau ist also nicht gestürzt und damit auch nicht verletzt, ob es in der Ehe nun aber krankt, dazu liegen uns keine Informationen vor.

Mit viel gutem Willen, kann man den Vorfall aber auch als Kompliment für die Sozia sehen: Nur bei einer besonders guten Beifahrerin - oder Beifahrer - fällt der Unterschied zwischen allein und zu zweit fahren nicht auf.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Italien
Reisen
Vespa 98 von 1946
Roller
11/2020, Ducati Multistrada V4 S
Verkehr & Wirtschaft
Verkehr & Wirtschaft
Mehr anzeigen