Rocket Bike CRF 1000 RR
Base-Jumping mit Fireblade-Power

Base-Jumping wird das Fallschirmspringen ohne Flugzeug genannt. Bradley "Slums" O’Neal nimmt dafür ein Fahrzeug – ein Motorrad. Sein Rocket Bike hat vier Zylinder und über 170 PS.

Rocket Bike CRF 1000 RR Bradley Slums O'Neal
Foto: Bradley "Slums" O'Neal/K-Chill

Auf den ersten Blick sieht Bradley "Slums" O‘Neals Rocket Bike aus wie eine schlanke und leichte Motocross-Maschine. Auf den zweiten Blick fallen die extralange Hinterradschwinge mitsamt Schaufelradprofil auf. Aha: Hillclimbing. Doch beim dritten Blick fängt das Staunen erst richtig an: Im verstärkten und verbreiterten Motocross-Rahmen hängt ein Reihenvierzylinder-Motor!

Fireblade-Vierzylinder mit über 170 PS

Es ist sogar ein 1000er, von einer Honda Fireblade, Jahrgang 2014. Nach ein paar kleineren Modifikationen leistet er über 170 PS. Angepasst worden sind die Benzineinspritzung (neuer Ansaugtrakt mit K&N-Luftfilter und Sekundärdüsen, Dynojet-Tuner), das Drehzahl-Limit (erst bei 13.900 Umdrehungen) und der Ölkreislauf (verstärkt und abgesichert für Extremsituationen). Statt des großen Wasserkühlers der Honda Fireblade ist ein kleinerer Kühler von einer KTM 450 SX adaptiert und mit zwei kleinen Ventilatoren versehen worden. Auf Schalldämpfung wird hier komplett verzichtet, aus Platzgründen, des Gewichts wegen – und, last but not least, für Show-Zwecke. Die vier Krümmerrohre enden unten vor dem Motor als angedeutete Sidepipes.

Unsere Highlights

Verlängertes Spezial-Fahrwerk

Vom Rahmen des Honda-Crossers CRF 450 ist nicht mehr viel übrig, er ist mit TIG-geschweißten Chrom-Molybdän-Stahlrohren verstärkt worden. Zirka 13 Zentimeter verlängert worden ist die Aluminium-Hinterradschwinge, das WP-Federbein ist ohne Umlenkung montiert. Von Honda, beziehungsweise Kayaba stammt die 49er-Upside-down-Gabel. Bei JBI Suspension wurden die Federelemente speziell abgestimmt. Mitsamt Vierzylindermotor wiegt die "CRF 1000 RR" nur knapp über 160 Kilogramm.

Der Erfinder des Motobase-Jumpings

Base-Jumping, also Fallschirmspringen ohne Flugzeug, gibt es als Extremsportart schon seit den 1960er Jahren. Gesprungen wird von Bergen, Gebäuden oder Brücken, dabei wird Base auch als Abkürzung für "Buildings, Antennas, Spans, Earth" interpretiert. Bradley "Slums" O’Neal aus Colorado war schon lange als Motocross-Rennfahrer und Freerider bekannt, als er Motobase erfand – Base-Jumping mit dem Motorrad. Dafür hat er auch spezielle Fallschirme für sich und das Motorrad entwickelt. Bisher nutzte Bradley "normale" Motocross-Bikes, doch mit dem Rocket Bike will er die Limits seines Extremsports demnächst deutlich verschieben: "Ich bin schon so gespannt, wie hoch und wie weit ich mit dem Rocket Bike springen kann, bevor ich den Fallschirm öffne. Bis zum ersten Sprung trainiere ich noch etwas. Auch mit Hillclimbing. Tatsächlich fühlt sich das Fahren mit der CRF 1000 RR an wie Pumpen im Fitness-Studio." Unterstützt wird Bradley "Slums" O’Neal bei seinem Rocket Bike-Projekt von Sponsor K-Chill sowie von Nathan Engle und Indee Source.

Fazit

Ein extremes Motorrad für eine extreme Sportart. Das Rocket Bike mit Fireblade-Power scheint genau das richtige Gerät zu sein für Bradley "Slums" O’Neal und seine spektakulären Motobase-Jumps.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023