Der Superbike-WM-Kalender wurde weiter angepasst. Der Lauf im italienischen Misano wurde nun endgültig abgesagt, dafür steigt das Finale jetzt in Portugal.
Der Superbike-WM-Kalender wurde weiter angepasst. Der Lauf im italienischen Misano wurde nun endgültig abgesagt, dafür steigt das Finale jetzt in Portugal.
In den vergangenen Jahren gab es in der Superbike-WM eine Konstante: Kawasaki-Pilot Jonathan Rea fährt allen davon und die anderen Hersteller und Fahrer versuchen mit allen Mitteln, den Abstand auf den Nordiren zu verringern – bisher allerdings mit wenig Erfolg. Fünf Mal in Folge konnte sich Rea den Titel in der Superbike-WM sichern. Der letzte Fahrer, der vor Rea den WM-Titel gewonnen hat, war Sylvain Guintoli im Jahr 2014. In der neuen Saison möchten die Konkurrenten von Jonathan Rea den nächsten Versuch starten und den sechsten Titelgewinn des Nordiren verhindern, wenn denn überhaupt noch gefahren wird. Zumindest das erste Rennwochenende in Australien am 28. Februar 2020 konnte regulär stattfinden und so hatten Chaz Davies, Michael van der Mark & Co. dort die Gelegenheit dazu, Rea erneut herauszufordern. Und tatsächlich schien es so, als könnte es in dieser Saison mehr Abwechslung geben. Im ersten Rennen in Australien konnte Toprak Razgatlioglu den Sieg einfahren. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Alex Lowes und Scott Redding. Und auch im zweiten Rennen musste sich Jonathan Rea geschlagen geben. Der amtierende Weltmeister landete auf dem zweiten Platz. Den Sieg schnappte sich Teamkollege Alex Lowes. Aufgrund des Corona-Virus herrschte in der Superbike-WM nach dem ersten Rennen Stillstand.
Erst am 1. und 2. August ging es im spanischen Jerez wieder los. Im Anschluss an Jerez starteten Jonathan Rea & Co. am 8. und 9. August in Portimao (Portugal). Am letzten August-Wochenende sowie am ersten September-Wochenende sind dann Rennen in Aragon (Spanien) geplant. Mitte September geht es dann nach Catalunya und Anfang Oktober zieht der Superbike-Tross nach Frankreich und legt einen Stopp in Magny-Cours ein. Das neue Saisonfinale steigt jetzt in Portugal am 17. und 18. Oktober in Estoril. Der Lauf im italienischen Misano wurde gestrichen.
Termin | Grand Prix |
---|---|
28. Februar bis 1. März 2020 | Australien (Phillip Island) |
31. Juli bis 2. August 2020 | Spanien (Jerez) |
7. bis 9. August 2020 | Portugal (Portimao) |
28. bis 30. August 2020 | Spanien (Aragon) |
4. bis 6. September 2020 | Spanien (Aragon) |
18. bis 20. September 2020 | Spanien (Catalunya) |
2. bis 4. Oktober 2020 | Frankreich (Magny Cours) |
16. bis 18. Oktober 2020 | Portugal (Estoril) |
ServusTV überträgt die Rennen im Free-TV, wer Zugriff auf das kostenpflichtige Eurosport 2-Programm hat, kann auch dort die Rennen schauen. Und die geballte Action mit allen Rennen und allen Qualifyings in allen Klassen gibt’s im Online-Stream unter servustv.com/superbike ebenfalls live.