Die Brough Superior SS100 MK2 setzt weiter auf den bekannten V2 mit 997 cm³ Hubraum, der es auf 100 PS und 89 Nm Drehmoment bringt. In der nicht homologierten Track-Version sind es 132 PS und 120 Nm. Für das Sondermodell sind einige Gehäuseteile aus dem Vollen gefräßt. Geschaltet wird per Sechsgang-Getriebe.
Titan-Rahmen und Vierfach-Scheibenbremse
Verbaut ist der V2 in einem Rahmen aus Titan, auch der Heckrahmen wird aus diesem Werkstoff gefertigt. Das Vorderrad führt eine Gabel nach dem Fior-Prinzip mit Alugussholmen und Umlenkhebeleien aus Titan. Das voll einstellbare Federbein bringt es auf 120 mm Federweg.
Die Aluminiumguss-Hinterradschwinge ist im Motorgehäuse gelagert. Das ebenfalls voll einstellbare hintere Zentralfederbein kommt auf 130 mm Federweg. Die geschmiedeten und überfräßten Vielspeichen-Aluräder im 18-Zoll-Format, die speziell für dieses Modell entworfen wurden, tragen Reifen der Dimension 120/70 vorn und 160/60 hinten. Die Sitzhöhe wird mit 820 mm angegeben, das Trockengewicht mit 196 Kilogramm.
100.000 Euro Grundpreis

Speziell für das Jubiläumsmodell fertigt Beringer Radialbremssättel, die die Vierfach-Scheibenbremsanlage am Vorderrad mit 230er Scheiben bedient. Hinten kommt nur eine 230er Disc zum Einsatz. ABS gehört zur Serienausstattung. Exklusiv für die MK2 hat Brough auch die Auspuffanlage mit vier neuen Endtöpfen gezeichnet.
Gebaut werden sollen von der Brough Superior SS100 MK2 Anniversary genau 100 Exemplare. Als Grundpreis werden 100.000 Euro angegeben.