An den vom Rückruf betroffenen Modellen aus dem Bauzeitraum Mai 2015 bis Dezember 2018 können die Bremskolben in den Bremszangen korrodieren. Diese Korrosion kann dazu führen, dass die Kolben in der Bremssattelbohrung schleifen. Falls dieser Zustand unerkannt bleibt, kann dies zu erhöhtem Schleifen der Bremsen und dadurch im ungünstigsten Fall zu einem Unfall führen.
Bremssättel werden ausgetauscht
Besonders betroffen von dieser Problematik sind Fahrzeuge die in feuchten, salzigen Gebieten oder im Wintereinsatz mit Streusalzeinfluss betrieben werden. Harley-Davidson bringt nach aktuellem Stand vier Unfälle und zwei Verletzte mit diesem Bremsproblem in Verbindung. Alle Halter betroffener Maschinen werden von Harley-Davidson angeschrieben und mit ihrem Motorrad zu den Händlern beordert. Dort werden die Bremsanlagen an beiden Rädern begutachtet und gegebenenfalls mit neuen Bremssätteln ausgerüstet.
Die Street-Modelle werden für verschiedene Märkte an verschiedenen Standorten gefertigt. Der amerikanische Markt wird aus der US-Produktion bedient, der Rest der Welt aus indischer Fertigung. Nach Informationen von Harley-Davidson Deutschland sind hierzulande 853 Fahrzeuge von diesem Rückruf betroffen.