KTM ruft weltweit alle LC4-Modelle der Modelljahre 2018 – 2020 zurück. Der Grund: Der Kupplungsnehmer könnte durch Beschädigungen an der Dichtung durch Montageabweichungen beeinträchtigt sein. Alle Bauteile mit Faltenbalgdichtung werden gegen eine neue Version ohne Faltenbalgdichtung ausgetauscht. Aktuelle KTM-Modelle mit dem LC4 sind die 690 SMC R und die 690 Enduro R.
Auch Husqvarna ruft weltweit zurück
Husqvarna muss in diesem Zuge weltweit alle LC4-Modelle der Modelljahre 2018 – 2020 zurückrufen. Konkret geht es um Svartpilen 701, Vitpilen 701, 701 Enduro und 701 Supermoto. Das Problem tritt möglicherweise nicht bei allen Motorrädern auf, Besitzer dieser KTM- beziehungsweise Husqvarna-Modelle müssen ihre Maschine aber zu einem autorisierten Husqvarna Motorcycles Händler bringen, der den Kupplungsnehmerzylinder überprüft und gegebenenfalls austauscht. Kunden, die bereits eines der oben genannten Motorräder erworben haben, werden laut der Hersteller durch ein persönliches Schreiben informiert und gebeten, sich umgehend mit einem autorisierten Husqvarna Motorcycles Händler in Verbindung zu setzen, um einen Inspektionstermin zu vereinbaren. Darüber hinaus können Besitzer einer Husqvarna online im Bereich "Service" überprüfen, ob ihr Motorrad von dieser Rückrufaktion betroffen ist. Die Überprüfung und der Austausch aller betroffenen Teile erfolgt ohne Kosten für die Kunden.
Fazit
Wegen teils undichter Kupplungsnehmerzylinder der großen Einzylinder müssen KTM und Husqvarna alle 690er- und 701er-Modelle von 2018 bis 2020 zurückrufen.